Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Marktfest lockt am Samstag zu Westallgäuerr Veranstaltung in Scheidegg (Landkreis Lindau)

Veranstaltung für Jung und Alt

Marktfest lockt am Samstag nach Scheidegg

    • |
    • |
    Das Scheidegger Marktfest war auch in der Vergangenheit ein beliebter Treffpunkt – hier im vergangenen Jahr.
    Das Scheidegger Marktfest war auch in der Vergangenheit ein beliebter Treffpunkt – hier im vergangenen Jahr. Foto: Sara Gretler (Archiv)

    „Der Duft von frischer Grillwurst und Ofenpizza, lachende Kinder beim Kinderprogramm und der Start des Fests mit dem traditionellen Bieranstich durch den Bürgermeister sind nur wenige der vielen Attraktionen“, heißt es in der Ankündigung zum Marktfest, das an diesem Samstag zum 36. Mal sowohl Einheimische als auch Gäste in die Ortsmitte von Scheidegg ziehen soll.

    Los geht der Tag bereits um 10.30 Uhr mit einem unüblichen Programmpunkt: der offiziellen Eröffnung der neuen Pumptrack-Anlage unterhalb des Sportplatzes. Dabei handelt es sich um eine wellige Strecke, auf der sich Biker bewegen können, ohne in die Pedale treten zu müssen. Durch die Verlagerung des Körpergewichts bewegen sie sich vorwärts.

    Marktfest Scheidegg beginnt mit Fassanstich und Musik

    Das eigentliche Marktfest beginnt dann um 13.30 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Ulrich Pfanner. Anschließend spielt der Musikverein Scheffau auf der Hauptbühne. Nachmittags treten dort Tanzgruppen der Sportgemeinde Scheidegg auf. Den ganzen Tag erwarten die Besucher verschiedene Angebote: Wieder dabei sind beispielsweise ein selbst gebautes „Looping Louie“-Spiel in Lebensgröße, Glücksspiele und Torwandschießen. Neben den Spielmöglichkeiten gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Kinderflohmarkt.

    „Für die richtige Stimmung“, so die Gemeinde, sorgt ab 18 Uhr dann der Scheidegger Musikverein auf der Hauptbühne. Auf dem Pfarrplatz legt außerdem ein DJ auf. Den ganzen Festtag über gibt es die unterschiedlichsten kulinarischen Angebote – von der klassischen Wurst über Pizza und Burger bis hin zu Süßspeisen wie Waffeln, Kuchen oder Crêpes

    Sollte es am Samstag regnerisch sein, wird das Marktfest auf Sonntag verschoben. In diesem Fall beginnt es bereits um 11.15 Uhr. Im Zweifel gibt es über ein Infotelefon Auskunft: (08381) 8942255.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden