Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Nach tödlichem Unfall in Scheidegg: Braucht es einen Eignungstest für Senioren am Steuer?

Reform nötig?

Nach tödlichem Unfall in Scheidegg: Braucht es einen Eignungstest für Senioren am Steuer?

    • |
    • |
    Senioren am Steuer können viele altersbedingte Defizite durch langjährige Verkehrserfahrung und auch Vorsicht wettmachen. Dennoch sind sie ab einem gewissen Alter besonders häufig an Unfällen schuld. Das sorgt immer wieder für Diskussionen, dabei hätte die „Unfallforschung der Versicherer“ eine Lösung, die fair sein will.
    Senioren am Steuer können viele altersbedingte Defizite durch langjährige Verkehrserfahrung und auch Vorsicht wettmachen. Dennoch sind sie ab einem gewissen Alter besonders häufig an Unfällen schuld. Das sorgt immer wieder für Diskussionen, dabei hätte die „Unfallforschung der Versicherer“ eine Lösung, die fair sein will. Foto: Felix Ebert

    Der tödliche Unfall in Scheidegg, den kurz vor dem Jahreswechsel ein 89-Jähriger verursacht hat und bei dem eine Frau ihr Leben verloren hat, heizt eine alte Debatte an: Sollten Menschen ab einem gewissen Alter ihren Führerschein abgeben müssen oder zumindest bescheinigen, dass sie dem Straßenverkehr noch gewachsen sind?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden