Wenn im Park des Isnyer Schlosses die Bühne aufgebaut wird und aus der Nikolaikirche feierliche Klänge zu hören sind, dann ist es wieder so weit: Das Isny Opernfestival steht in den Startlöchern. Von 22. bis 29. Juni begeistern junge Talente das Publikum – mit frischer Energie, außergewöhnlichen Inszenierungen und der ganz eigenen künstlerischen Handschrift von Festivalleiter Hans-Christian Hauser.
Seit über 30 Jahren gehört das Isny Opernfestival fest zum Kulturkalender der Stadt. Auch in diesem Jahr bietet es jungen Talenten wieder die einzigartige Gelegenheit, sich vor Publikum zu präsentieren. So feiert André Weiß aus Köln sein Debüt und übernimmt als Leutnant Nik seine erste große Rolle – eine besondere Chance, ist er doch gerade erst am Anfang seines Gesangsstudiums. „Ich finde das super – so jung und ich bekomme trotzdem so eine Gelegenheit“, freut er sich. Ihr Gesangsstudium abgeschlossen und bereits zum zweiten Mal in der Isny Oper mit dabei ist hingegen Daphné Macary. Und dennoch ist es auch für sie erneut eine ganz besondere Erfahrung.

Eröffnung am 22. Juni
Eröffnet wird das Festival am Sonntag, 22. Juni, um 19 Uhr mit dem Festivalkonzert in der Nikolaikirche. Auf dem Programm stehen Werke von Richard Wagner, Max Helfman, Max Bruch und Ludwig van Beethoven.
Am Donnerstag, 26. Juni sowie am Samstag, 28. Juni, jeweils um 18.30 Uhr wird im Isnyer Schlosspark die Operetten-Inszenierung „Ein Walzertraum“ von Oscar Straus aufgeführt. Im Mittelpunkt der Inszenierung steht der Wiener Leutnant Niki, der aus politischem Kalkül die Tochter eines deutschen Landesfürsten heiraten soll. Doch in der deutschen Provinz fühlt sich der charmante Offizier alles andere als wohl – und so ganz will er sich auch nicht als Retter des Fürstentums vereinnahmen lassen.
In der Hochzeitsnacht ergreift er daher kurzerhand die Flucht und trifft auf eine Wiener Damenkapelle. Deren mitreißende Musik und die temperamentvolle Dirigentin bringen Niki gehörig aus dem Gleichgewicht. Mit Walzermelodien und Wiener Charme bringt die Inszenierung von „Ein Walzertraum“ sommerliche Leichtigkeit in den Schlosspark. Die Inszenierung ist rund 70 Minuten lang. Bei schlechter Witterung wird in das Kurhaus ausgewichen.

Programm auch für Kinder
Auch für junge Operettenfans wird etwas geboten: Am Freitag, 27. Juni, präsentiert das Opernfestival zur Musik von „Ein Walzertraum“ das Märchen „Die Blumen der kleinen Ida“ von Hans Christian Andersen, speziell für Kinder. Angeleitet von der Sängerin und Theaterpädagogin Elsa Kodeda dürfen Kinder inmitten des klangvollen Festivalorchesters bei der Aufführung mitspielen. Den Abschluss des Festivals bildet ein Kammerkonzert im Kurhaus am Sonntag, 29. Juni. Instrumentalisten und Sänger des Ensembles bieten ein buntes Ad-hoc-Programm.
Tickets sind erhältlich bei der Isny Info, unter isny.reservix.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen zum Programm: www.isny-oper.de und www.isny.de/isny-oper.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden