Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Probleme beim Breitbandausbau: Schnelles Internet durch Glasfaser stockt im Westallgäu

Glasfasernetz im Westallgäu

Der Glasfaserausbau im Westallgäu stockt

    • |
    • |
    Kein Interesse am eigenwirtschaftlichen Ausbau ohne Zuschüsse haben Netzbetreiber wie die Telekom in den meisten Westallgäuer Kommunen. Da, wie hier in Grünenbach, Einfamilienhäuser vorherrschen, gibt es pro Gebäude meist nur einen Glasfaseranschluss. Das macht den Ausbau deutlich teurer als bei Mehrfamilienhäusern mit vielen Anschlüssen – und damit Kunden.
    Kein Interesse am eigenwirtschaftlichen Ausbau ohne Zuschüsse haben Netzbetreiber wie die Telekom in den meisten Westallgäuer Kommunen. Da, wie hier in Grünenbach, Einfamilienhäuser vorherrschen, gibt es pro Gebäude meist nur einen Glasfaseranschluss. Das macht den Ausbau deutlich teurer als bei Mehrfamilienhäusern mit vielen Anschlüssen – und damit Kunden. Foto: Olaf Winkler

    Bereits im Juni 2021 berichtete unsere Redaktion über die mögliche Gründung eines Zweckverbands, der die meisten Westallgäuer Kommunen beim Breitbandausbau unterstützen sollte. 16 Monate später gibt es einen solchen Zweckverband noch nicht. Und auch sonst hat sich in Sachen schnelleres Internet für die Ortsmitten wenig getan im Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden