Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Raiffeisenbank Westallgäu: Walter Böhmer erhält einmalige Ehrung in 129 Jahren

Rücktritt aus dem Aufsichtsrat

Raiffeisenbank Westallgäu: Walter Böhmer erhält einmalige Ehrung in 129 Jahren

    • |
    • |
    Der Geehrte in der Mitte: Walter Böhmer ist das erste Ehrenmitglied und der erste Ehrenvorsitzende der Raiffeisenbank Westallgäu. Daneben seine Frau Evelyn. Geehrt haben ihn (von links): Vorstand Hans-Peter Beyrer, die Aufsichtsratsvorsitzende Kathrin Koch, der Vorstandsvorsitzende Martin Öfner und Hans Lenkawa vom Genossenschaftsverband Bayern.
    Der Geehrte in der Mitte: Walter Böhmer ist das erste Ehrenmitglied und der erste Ehrenvorsitzende der Raiffeisenbank Westallgäu. Daneben seine Frau Evelyn. Geehrt haben ihn (von links): Vorstand Hans-Peter Beyrer, die Aufsichtsratsvorsitzende Kathrin Koch, der Vorstandsvorsitzende Martin Öfner und Hans Lenkawa vom Genossenschaftsverband Bayern. Foto: Peter Mittermeier

    Fast 34 Jahre lang ist Walter Böhmer ehrenamtlich für die Raiffeisenbank Westallgäu tätig gewesen, davon 28 als Vorsitzender des Aufsichtsrates. Der Weilerer ist der „Mister Ehrenamt“ im Bereich der Genossenschaften im Landkreis Lindau. Jetzt hat er sich aus dem Aufsichtsrat zurückgezogen. Zu seinem Abschied erhielt er eine besondere Ehrung: Die Raiba hat ihn zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied des Aufsichtsrates ernannt. Eine einmalige Ehrung in der 129-jährigen Geschichte des Institutes. „Es war mir eine Ehre“, fasste Böhmer selber seine Tätigkeit am Ende einer emotionalen Rede in der Vertreterversammlung zusammen. An dessen Ende erhielt er lang anhaltenden Beifall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden