Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Schlechtes Resultat bei Pisastudie: So sehen es Westallgäuer Pädagogen

Bildung im Westallgäu

Das sagen Westallgäuer Pädagogen zu den schlechten Ergebnissen der Pisa-Studie

    • |
    • |
    Besonders Mathematik fällt vielen Schülerinnen und Schülern in Deutschland schwer. Das war zumindest ein Teil des Ergebnisses der Pisastudie, die Anfang des Monats veröffentlicht worden ist. Unsere Zeitung hat bei drei verschiedenen Schulen im Westallgäu nachgefragt, wo die Probleme liegen.
    Besonders Mathematik fällt vielen Schülerinnen und Schülern in Deutschland schwer. Das war zumindest ein Teil des Ergebnisses der Pisastudie, die Anfang des Monats veröffentlicht worden ist. Unsere Zeitung hat bei drei verschiedenen Schulen im Westallgäu nachgefragt, wo die Probleme liegen. Foto: Judith Schneider

    Es läuft etwas schief im deutschen Bildungssystem. Das hat zumindest das Ergebnis der Pisastudie ergeben, das Anfang des Monats vorgestellt worden war. So schief wie der Turm in der gleichnamigen italienischen Stadt, spotten manche. Jedenfalls erzielten 15-jährige Schülerinnen und Schüler der Bundesrepublik bei dem Test so schlechte Ergebnisse wie noch nie. Jeder dritte Jugendliche hatte deutliche Defizite in Mathematik. Im Lesen und in den Naturwissenschaften war es rund jeder Vierte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden