Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Stand-Up Paddling (SUP) auf dem Bodensee: Infos zu Vorschriften, Beschriftung und Kontrollen

Stand-Up Paddle

Achtung Stand-Up Paddler: Diese Regeln gelten auf dem Bodensee

    • |
    • |
    Die Zahl der Stand-Up Paddle-Boards auf dem Bodensee nimmt seit Jahren zu. Manche machen auch Yogaübungen auf dem Wasser.
    Die Zahl der Stand-Up Paddle-Boards auf dem Bodensee nimmt seit Jahren zu. Manche machen auch Yogaübungen auf dem Wasser. Foto: Wolfgang Schneider

    Weshalb muss ein SUP mit einer Beschriftung versehen werden?

    „Es kommt vor, dass wir ein SUP, Surfbrett oder ähnliches ohne Personen auf dem See antreffen. Grundsätzlich läuft dann ein Seenoteinsatz an“, sagt der Leiter der Wasserschutzpolizei Lindau, Klaus Achtelstetter. „Ist das Fahrzeug beschriftet, wissen wir und die Wasserretter, wem es gehört und es kann abgeklärt werden, wer damit unterwegs ist.“ Bei einem Diebstahl kann zudem der Eigentümer ausfindig gemacht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden