Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Starkbierfest 2025 in Ellhofen: Doppelmärzen-Vorfreude und Fastenpredigt von Bruder Jakob

Fastenpredigt im Westallgäu

Wann in Ellhofen die Starkbierprobe im Kloster Weißtanne ansteht

    • |
    • |
    • |
    Bei der Starkbierprobe im Kloster Weißtanne in Ellhofen kam es beim Fassanstich durch Bürgermeister Tobias Paintner (links) zu einem Missgeschick.
    Bei der Starkbierprobe im Kloster Weißtanne in Ellhofen kam es beim Fassanstich durch Bürgermeister Tobias Paintner (links) zu einem Missgeschick.

    Sie hat mittlerweile Tradition: Die Probe des Doppelmärzen vor dem Starkbierfest im Dorfgemeinschaftshaus in Ellhofen. Das wird sich aus dem Anlass in vier Wochen wieder ins „Kloster Weißtanne“ verwandeln.

    Mit launigen Worten stimmte Fastenprediger Alexander Hagspiel alias Bruder Jakob jetzt Vertreter der fünf beteiligten Vereine aus Ellhofen auf den Samstagabend, 15. März, ein. Mit dem Doppelmärzen der Postbrauerei stießen alle auf einen gelungenen Abend an. Der sanfte Bock, wie die Brauerei das Doppelmärzen bezeichnet, wird natürlich auch bei dem Fest in Ellhofen eine tragende Rolle spielen.

    Die Probe des Doppelmärzen vor dem Starkbierfest im Braustüble der Postbrauerei in Weiler war gut besucht. Das Gebräu sei, wie Post-Chef Sebastian Zinth (2. von rechts) feststellte, gut gelungen.
    Die Probe des Doppelmärzen vor dem Starkbierfest im Braustüble der Postbrauerei in Weiler war gut besucht. Das Gebräu sei, wie Post-Chef Sebastian Zinth (2. von rechts) feststellte, gut gelungen. Foto: Foto: Peter Mittermeier

    Dort wird Alexander Hagspiel als Bruder Jakob in seiner Fastenpredigt wieder das eine oder andere kommunalpolitische Thema aufspießen. Welche es konkret sein werden, verraten er und sein Co-Autor Hubert Satzger noch nicht. Der etwas missglückte Bieranstich des vergangenen Jahres wird aber wohl dabei sein. Da hat Bürgermeister Tobias Paintner das Doppelmärzen „großzügig verletschet“, wie es Bruder Jakob bei der Starkbierprobe formulierte. Ein 30-Liter-Fass mit dem süffigen Gerstensaft soll der Schultes dafür heuer ausgeben.

    Das Doppelmärzen ist im „13. Jahr seiner Wiederentdeckung“ (Bruder Jakob) im Übrigen mit einem besonderen Preis bedacht worden. Es ist unlängst bei der Frankfurter Bier-Trophy als bestes deutsches Bier des Wettbewerbes ausgezeichnet worden. In diesem Jahr sei es besonders gut gelungen, findet Brauereichef Sebastian Zinth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden