Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Tag der offenen Museumstür in Heimatstube Ellhofen: Programm und Öffnungszeiten

Museen im Westallgäu

Heimatstube in Ellhofen lädt zum Tag der offenen Museumstür ein

    • |
    • |
    • |
    Am Sonntag findet in der Heimatstube in Ellhofen der Tag der offenen Museumstür statt.
    Am Sonntag findet in der Heimatstube in Ellhofen der Tag der offenen Museumstür statt. Foto: Lara Schäle

    Passend zum Internationalen Museumstag veranstaltet die Heimatstube Ellhofen einen „Tag der offenen Museumstür“.

    Programm am Tag der offenen Museumstür

    Das Haus öffnet seine Türen am Sonntag, 18. Mai, von 13.30 bis 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Filmvorführungen im Dorfstadl über die Besonderheiten des Historischen Kinderfestes 2022 und eine Schnitzeljagd für Kinder und Familien durch Ellhofen. Der Film wird mehrmals am Tag gezeigt, und die Schnitzeljagd kann zu verschiedenen Zeiten gestartet werden. Als Belohnung wartet auf Teilnehmer eine süße Belohnung. Für leibliches Wohl ist auch gesorgt, bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee oder anderen Getränken.

    Mit dem Tag der offenen Museumstür will die Vorstandschaft des Museums auf die Heimatstube aufmerksam machen, erklärt Monika Lau. Die Heimatstube gehört der Gemeinde Weiler-Simmerberg – und diese plant, das Haus zu verkaufen. Bei dem Gebäude handelt es sich um das ehemalige Feuerwehrhaus. Im Juni 2024 bezog diese aber ihren Neubau.

    „Es wäre schön, wenn man mit den Leuten ins Gespräch kommt“, sagt die Vorsitzende zum Tag der offenen Museumstür. Sie möchte den Besuchern vermitteln, wie wichtig es wäre, dass die Heimatstube Ellhofen erhalten bleibt.

    Hier wird die Geschichte Ellhofens erzählt

    In den oberen Räumen der Heimatsube befindet sich das Dorfmuseum. Mit Bildern, Landkarten und Artefakten wird dort die Geschichte Ellhofens veranschaulicht. In den unteren Räumen hauste bis vor Kurzem noch die Feuerwehr Ellhofens. Seit deren Auszug im letzten Jahr benutzt die Kirche die Räumlichkeiten.

    Alte Fotos und Landkarten – das Museum in der Heimatstube erzählt die Geschichte Ellhofens.
    Alte Fotos und Landkarten – das Museum in der Heimatstube erzählt die Geschichte Ellhofens. Foto: Lara Schäle

    Das Gebäude der Heimatstube wurde 1903 erbaut und 1999 eröffnet, erzählt Monika Lau. Das Museum öffnet an jedem ersten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Ausstellungen zur Landwirtschaft und des Sandsteinabbaus in Ellhofen befinden sich im Dorfstadl. Dieser wird am Sonntag ebenfalls geöffnet sein.

    Der Eintritt in die Heimatstube ist frei. Parkmöglichkeiten gibt es am neuen Feuerwehrhaus, auf dem Dorfplatz und vor der ehemaligen Landmetzgerei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden