Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Zwei Jahre Foodsharing in Lindenberg: Damit Lebensmittel nicht im Müll landen

Verwenden statt verschwenden

Zwei Jahre Foodsharing in Lindenberg: Damit Lebensmittel nicht im Müll landen

    • |
    • |
    Sie retten Lebensmittel vor der Mülltonne: Sophie Reemtsma, Christiane Newman und Raphaela Roder (von links) sind die Botschafterinnen von Foodsharing Lindenberg.
    Sie retten Lebensmittel vor der Mülltonne: Sophie Reemtsma, Christiane Newman und Raphaela Roder (von links) sind die Botschafterinnen von Foodsharing Lindenberg. Foto: Daniel Stevens

    Inzwischen bildet sich manchmal eine größere Schlange. Zum Beispiel an einem Samstagmittag kann es gut sein, dass man warten muss. „Die Bevölkerung aus der näheren Umgebung hat teilweise schon den Rhythmus erkannt, wann unsere Foodsaver den Fairteiler befüllen“, sagt Christiane Newman. Und das ist gut so. Denn je mehr Leute kommen und was mitnehmen, desto weniger Lebensmittel landen in der Mülltonne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden