Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Vorschau auf Mountainbike-Kreiscup 2025 im Landkreis Lindau: Rennen, Termine, Teilnehmer, Wertung

Beliebte Rennserie im Allgäu

Termine, Rennen, Wertung: Das ist der Mountainbike-Kreiscup 2025 im Landkreis Lindau

    • |
    • |
    • |
    Der Mountainbike-Kreiscup 2025 steht in den Startlöchern. Die Termine für die fünf Rennen im Westallgäu stehen fest. Kreiscup, Mountainbike, Tri-Club Lindenberg
    Der Mountainbike-Kreiscup 2025 steht in den Startlöchern. Die Termine für die fünf Rennen im Westallgäu stehen fest. Kreiscup, Mountainbike, Tri-Club Lindenberg Foto: Tri-Club Lindenberg

    Der Mountainbike-Kreiscup 2025 steht in den Startlöchern. Die Termine und die ausrichtenden Vereine stehen fest. Das Auftaktrennen wird am 25. Mai vom SC Scheidegg ausgetragen.

    Das Konzept Nach der letztjährigen Jubiläumssaison (20 Jahre Kreiscup) setzen die Organisatoren der Rennserie auf Altbewährtes. Kein Wunder: Das Rezept funktioniert. Mountainbiken boomt im Westallgäu. Und damit auch der Kreiscup, der als Jedermann-Rennen konzipiert ist und vor allem den Jüngsten einen sanften Einstieg in das Wettkampfgeschehen bieten soll.

    Das sind die fünf Termine für den Mountainbike-Kreiscup 2025

    Die Termine Der Kreiscup wird an fünf Orten ausgetragen. Beginn ist am 25. Mai. Der Skiclub Scheidegg richtet zum Auftakt immer einen Prolog aus. Das heißt: Die Fahrerinnen und Fahrer gehen nacheinander auf die Strecke, fahren nur gegen die Uhr – und somit ist ein Taktieren nicht möglich.

    Die weiteren Austragungsorte sind Simmerberg (6. Juli), Niederstaufen (13. Juli), Heimenkirch (21. September) und Lindenberg (3. Oktober). Dabei sollen Streckenführungen und Streckenlängen so oder so ähnlich bleiben wie bisher. Das haben die Organisatoren Norbert Liebe (TSV Niederstaufen), Gerold Blank (TSV Stiefenhofen) und Philipp Danks (SG Simmerberg) gemeinsam mit den Ausrichtern vereinbart: „Die letzte Saison war sehr beeindruckend, so darf es gerne weitergehen.“

    Wer darf beim Mountainbike-Kreiscup mitfahren?

    Die Teilnehmer In der vergangenen Saison kamen 133 Fahrerinnen und Fahrer in die Gesamtwertung. Deutlich mehr als in den beiden Jahren zuvor (98 und 118). Tatsächlich waren natürlich noch viel mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Start. Denn in die Gesamtwertung kommt nur, wer mindestens drei Rennen absolviert hat.

    Zugelassen sind Mitglieder der Sportvereine im Landkreises Lindau sowie die Angehörigen der Vereine, die am Kreiscup Ski alpin teilnehmen. Externe können als Gastfahrer außerhalb der Gesamtwertung an den Start gehen.

    TSV Niederstaufen ist Titelverteidiger in der Mannschaftswertung

    Der Titelverteidiger In der vergangenen Saison gab es nicht nur 17 Wertungsklassen im Einzel (U7 bis Oldies), sondern auch eine Teamwertung. Diese hatte sich der TSV Niederstaufen vor dem TSV Heimenkirch und dem Tri-Club Lindenberg gesichert.

    Der Name Die Rennserie wird vom Sportkreis Lindau offiziell als Harter-MTB-Kreiscup geführt. Die Firma Firma Harter GmbH aus Stiefenhofen ist Hauptsponsor und Namensgeber.

    Die Öffentlichkeitsarbeit Die Rennserie hat einen eigenen Instagram-Kanal und ganz klassisch eine eigene Homepage mit allen Infos und Ergebnissen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden