Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Weißtanne und Klimawandel: Symposium über die Bedeutung der Baumart füt den Wald der Zukunft in Scheidegg

Klimawandel im Wald

Ist die Weißtanne der Baum der Zukunft?

    • |
    • |
    Die Krone einer Weißtanne. Der Nadelbaum spielt vor allem in den Plenterwäldern im Westallgäu eine bedeutende Rolle.
    Die Krone einer Weißtanne. Der Nadelbaum spielt vor allem in den Plenterwäldern im Westallgäu eine bedeutende Rolle. Foto: Dr. Ulrich Sauter

    Die Weißtanne ist die wichtigste Baumart im Plenterwald und prägt das Landschaftsbild des Westallgäus. Um diese wichtige Baumart in Zeiten des Klimawandels in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten zusammen mit der Marktgemeinde Scheidegg ein Symposium mit dem Titel „Weißtanne – Zukunftsbaum!?“. Am 2. und 3. Juni diskutieren Wissenschaftler und Praktiker aus der Region im Kurhaus Scheidegg über die Chancen und Herausforderungen der Weißtanne im Westallgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden