Die Einführung des Euro 2001 brachte für Menschen in Deutschland einen entscheidenden Vorteil: Für Reisen ins EU-Ausland musste kein Bargeld mehr umgetauscht werden. Banken bieten diesen Service aber nach wie vor denjenigen an, die in fernere Länder reisen wollen. Doch welche Währungen bekommt man in den hiesigen Kreditinstituten beziehungsweise welche nicht? Welche gibt es vorrätig, welche muss man vorbestellen? Und wie viel Vorlaufzeit ist nötig? Unsere Zeitung hat bei Kreditinstituten in der Region Antworten auf diese und andere Fragen gesucht – bei der Raiffeisenbank Westallgäu, der Volksbank Lindenberg und der Sparkasse Oberschwaben-Bodensee.
Bezahlen im Urlaub