Der 26. April 2002, ein Freitag, ist ein sonniger Tag. Er beginnt für die 700 Schülerinnen und Schüler des Gutenberg-Gymnasiums wie für alle anderen in Deutschland: Aufstehen, ein schnelles Frühstück – und dann los in die Schule. Im vierten Stock des imposanten Schulgebäudes mit der Jugendstil-Fassade am Rande der Erfurter Innenstadt sitzen die Abiturienten über der Mathe-Prüfung. Der Hausmeister hat im Erdgeschoss zu tun.
Amoklauf