Letzte Generation

Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen "Letzte-Generation"-Sprecherin Hinrichs als Hauptbeschuldigte

Carla Hinrichs, Sprecherin der "Letzten Generation".

Carla Hinrichs, Sprecherin der "Letzten Generation".

Bild: Hannes P. Albert, dpa

Carla Hinrichs, Sprecherin der "Letzten Generation".

Bild: Hannes P. Albert, dpa

Carla Hinrichs zählt zu drei Hauptbeschuldigten unter dem Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Der "Letzten Generation" wird eine "konspirative Absicherung" der Führungsebene vorgeworfen.
25.05.2023 | Stand: 10:03 Uhr

Bei der großangelegten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" hat die Polizei auch die Wohnung der Sprecherin und Mitbegründerin des Aktionsbündnisses Carla Hinrichs durchsucht. Wie unsere Redaktion unter Berufung auf den ihr vorliegenden Durchsuchungsbeschluss des Amtsgericht Münchens berichtet, zählt Hinrichs zu den drei Hauptbeschuldigten der GeneralstaatsanwaltschaftMünchen. Der 26-Jährigen und zwei weiteren Beschuldigten wird demnach die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Hinrichs habe zusammen mit dem Augsburger Mathematiker Ingo Blechschmidt spätestens seit Juni 2022 die Homepage der „Letzten Generation“ betrieben und verantwortet, auf der um Spendengelder für strafbare Aktionen geworben werde. Insgesamt sollen auf diese Weise 1,4 Millionen Euro gesammelt worden sein. Die GeneralstaatsanwaltschaftMünchen wirft der "Letzten Generation" vor, über eine „straffe Organisationsstruktur“ zu verfügen, wobei bereits in der Struktur auf „konspirative Absicherung“ der Führungsebene geachtet werde.

Razzia gegen "Letzte Generation": Hinrichs zählt zu den bekannten Gesichtern

Hinrichs zählt zu den bekanntesten Gesichtern der „Letzten-Generation" und ist unter anderem durch Talkshow-Auftritte bei Sendungen wie „Anne Will“ und „Maischberger“ bekannt. Die 26-Jährige wurde bereits mehrfach wegen der Teilnahme an Straßenblockaden verurteilt. Insgesamt ermittelt die Justiz gegen sieben Beschuldigte wegen Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.