Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Gesunder Schlaf: Mit der richtigen Matratze den Rücken entlasten

Matratzenwahl

Gesunder Schlaf: Mit der richtigen Matratze den Rücken entlasten

    • |
    • |
    Etwa acht Stunden täglich schläft der Menschen. Worauf Verbraucher bei der Matratzenwahl achten sollte.
    Etwa acht Stunden täglich schläft der Menschen. Worauf Verbraucher bei der Matratzenwahl achten sollte. Foto: Ikea/(c) dpa

    Lieber etwas zu hart als zu weich: Diese Grundregel kann man sich für den nächsten Matratzenkauf merken. Sie dürfe nicht stark nachgeben und man sollte nicht einsinken, erklärt der Reha-Mediziner Bernhard Dickreiter. Aber: Sie darf auch nicht zu hart sein. Darum ist es wichtig, die Matratze in Ruhe zu testen.

    << Lesen Sie hier: Was hilft gegen lästige Wespen? <<

    "Kurz drauf legen und sagen: "Passt!", das reicht nicht", betont der Facharzt für Physikalische Therapie und Reha-Medizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.

    Zeit fürs Probeliegen einplanen

    Er empfiehlt, bis zu einer Viertelstunde Probe zu liegen. Die Zeit brauche es, um das richtige Gefühl zu bekommen, ob die Wirbelsäule "gerade" liege. Die Matratze sollte sich ihr anpassen, ohne zu stark nachzugeben, und mindestens 20 Zentimeter länger sein, als man groß ist.

    Matratze sollte alle acht bis zehn Jahre gewechselt werden

    Egal, welchen Härtegrad oder welches Material man wählt: Nach Ansicht von Dickreiter ist es nach acht bis zehn Jahren Zeit für eine neue Matratze. Ist sie durchgelegen, könne das zu Fehlhaltungen führen.

    << Lesen Sie hier: Die Kemptener Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Surfen im Internet <<

    "Wir verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens im Bett", sagt der Mediziner. "Insofern beeinflusst die Matratze nicht unerheblich das Geschehen im Rücken."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden