Bei "Hart aber fair" diskutieren heute ab 21 Uhr die Gäste mit Frank Plasberg über das Thema "Alles auf eine Karte: Wie hoch pokert Putin noch?"
Hier haben wir alle Infos zu Thema und Gäste der Live-Sendung in Berlin am heutigen Montag sowie zur ARD-Mediathek und dem Faktencheck bei Hart aber fair.
Hart aber fair heute: Das sind die Gäste am 26. September 22
- Kevin Kühnert (SPD, Generalsekretär)
- Serap Güler (CDU, Mitglied im Verteidigungsausschuss)
- Wolfgang Ischinger (von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und ist derzeit Präsident ehemaliger deutscher Botschafter in Washington und London)
- Claudia Major (Militärexpertin, leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin)
- Udo Lielischkies (Journalist, von 2014 bis 2018 Leiter des ARD-Studios in Moskau)
- Erdal Yalçin (Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule Konstanz)
Das ist das Thema bei "Hart aber fair" heute am 26. September
Die Ukraine kann siegen und Russland ist schwer angeschlagen. Was bringt jetzt Putins Mobilmachung? Wächst dadurch der Widerstand gegen ihn im eigenen Land? Und was wagt Putin noch, wenn er am Abgrund steht - militärisch und im Wirtschaftskrieg gegen den Westen? Sehen Sie hier den Trailer zur Sendung.
Uhrzeit: Hart aber fair heute im Livestream und später als Wiederholung in der Mediathek
"Hart aber fair" kann neben dem Free-TV um 21 Uhr auch kostenlos im Livestream und als Wiederholung hier in der ARD-Mediathek angesehen werden. Wiederholt wird "Hart aber fair" am Dienstag, 27. September, um 20.15 Uhr bei tagesschau24 sowie am 28. September um 0.45 Uhr auf 3sat.
Gästebuch und Kommentare zu "Hart aber fair" heute
Wie immer können sich Interessierte vor und während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und über die Seite http://www.hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Dort findet sich auch das Gästebuch, aus dem "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher regelmäßig in der Sendung zitiert. Auch telefonisch unter 0800/5678-678, per Fax unter 0800/5678-679 und per Mail an hart-aber-fair@wdr.de ist die Redaktion erreichbar.
Faktencheck bei Hart aber fair
Nach der Sendung werden die Aussagen der Gäste bei "Hart aber fair" einem Faktencheck unterzogen. Dieser findet sich hier. In der Regel ist der Faktencheck am Vormittag nach der Sendung aktualisiert.
Porträt: Das ist Moderator Frank Plasberg
"Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg, 1957 geboren, volontierte mit 18 Jahren bei der "Schwäbischen Zeitung" und arbeitete dann als Polizeireporter und Redakteur bei der "Abendzeitung" in München. Nach dem Studium wechselte er ins Fernsehen. Seit 2001 moderiert er "hart aber fair".
Nach mehr als 20 Jahren hört Moderator Frank Plasberg demnnächst aber bei "hart aber fair" auf. Nach dann insgesamt 750 Sendungen
Ende November von der ARD-Talkshow. Sein Nachfolger wird der 32-jährige Louis Klamroth. Er wird im Januar zum ersten Mal bei "hart aber fair" zu sehen sein.