Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Hart aber fair: Thema ist heute der Abschied von der Queen

TV-Talk am Montagabend

"Hart aber fair" und der Queen-Abschied: Warum immer noch der Kult um Königshäuser?

    • |
    • |
    Bei "Hart aber fair" heute am Montag, 19. September 2022, diskutieren Frank Plasberg und Gäste über dieses Thema: "Der Queen-Abschied: Warum immer noch der Kult um Königshäuser?"
    Bei "Hart aber fair" heute am Montag, 19. September 2022, diskutieren Frank Plasberg und Gäste über dieses Thema: "Der Queen-Abschied: Warum immer noch der Kult um Königshäuser?" Foto: Stephan Pick, dpa

    Bei "Hart aber fair" diskutieren heute die Gäste mit Frank Plasberg über das Thema "Der Queen-Abschied: Warum immer noch der Kult um Königshäuser?" Hier haben wir alle Infos zu Thema und Gäste der Live-Sendung in Berlin am heutigen Montag sowie zur ARD-Mediathek und dem Faktencheck bei Hart aber fair.

    Hart aber fair heute: Das sind die Gäste am 19. September 22

    • Mareile Höppner (Adelsexpertin und Moderatorin des ARD-Magazins „Brisant“)
    • Katarina Barley (SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments)
    • Sascha Lobo (Kolumnist und Autor)
    • James Hawes (Britischer Schriftsteller)
    • Bertram Graf von Quadt zu Wykradt und Isny (SWR3-Redakteur und Präsentator)
    • Außerdem gib es es eine Schalte zu ARD-Korrespondent Sven Lohmann nach London

    Das ist das Thema bei "Hart aber fair" heute am 19. September

    Großbritannien zelebriert den Queen-Abschied und auch viele Deutsche schauen gebannt zu. Was fasziniert heute noch so am Tamtam um Adel und Königshäuser? Zeigte die Queen, warum auch die Demokratie von einer Monarchie profitieren kann? Und täten auch uns solche Vorbilder gut? Sehen Sie hier den Trailer zur Sendung.

    Uhrzeit: Hart aber fair heute im Livestream und später als Wiederholung in der Mediathek

    "Hart aber fair" kann neben dem Free-TV um 21.45 Uhr auch kostenlos im Livestream und als Wiederholung hier in der ARD-Mediathek angesehen werden.

    Gästebuch und Kommentare zu "Hart aber fair" heute

    Wie immer können sich Interessierte vor und während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und über die Seite http://www.hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Dort findet sich auch das Gästebuch, aus dem "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher regelmäßig in der Sendung zitiert. Auch telefonisch unter 0800/5678-678, per Fax unter 0800/5678-679 und per Mail an hart-aber-fair@wdr.de ist die Redaktion erreichbar.

    Faktencheck bei Hart aber fair

    Nach der Sendung werden die Aussagen der Gäste bei "Hart aber fair" einem Faktencheck unterzogen. Dieser findet sich hier. In der Regel ist der Faktencheck am Vormittag nach der Sendung aktualisiert.

    Porträt: Das ist Moderator Frank Plasberg

    "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg, 1957 geboren, volontierte mit 18 Jahren bei der "Schwäbischen Zeitung" und arbeitete dann als Polizeireporter und Redakteur bei der "Abendzeitung" in München. Nach dem Studium wechselte er ins Fernsehen. Seit 2001 moderiert er "hart aber fair".

    Nach mehr als 20 Jahren hört Moderator Frank Plasberg demnnächst aber bei "hart aber fair" auf. Nach dann insgesamt 750 Sendungen verabschiedet sich der 65-Jährige Ende November von der ARD-Talkshow. Sein Nachfolger wird der 32-jährige Louis Klamroth. Er wird im Januar zum ersten Mal bei "hart aber fair" zu sehen sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden