Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

"SOKO München" verabschiedet sich mit Spitzenquote vom Publikum

Aus nach 40 Jahren

"SOKO München" verabschiedet sich mit Spitzenquote vom Publikum

    • |
    • |
    Das Team von "Soko München" (Christofer von Beau, Gerd Silberbauer, Mersiha Husagic und Joscha Kiefer) verabschiedete sich mit einer Spitzenquote vom TV-Publikum.
    Das Team von "Soko München" (Christofer von Beau, Gerd Silberbauer, Mersiha Husagic und Joscha Kiefer) verabschiedete sich mit einer Spitzenquote vom TV-Publikum. Foto: Markus Sapper, dpa

    Im Schnitt 6,36 Millionen (18,6 Prozent) schalteten am Dienstagabend ab 20.15 Uhr ein. Das 90-minütige Special "Countdown" war die letzte Folge der Reihe. 2019 hatte das ZDF bekanntgegeben, dass die "SOKO München" nach mehr als 40 Jahren die Ermittlungen einstellt.

    Das Format war 1978 als "SOKO 5113" gestartet. Es zählte damit zu den am längsten laufenden Serien Deutschlands. Den angestammten Sendeplatz am Montag um 18.00 Uhr sollen sich ab 2021 die "SOKO Potsdam" und die "SOKO Hamburg" teilen.

    Das Erste strahlte das Quiz "Wer weiß denn sowas XXL" aus - 5,54 Millionen (18,2 Prozent) wollten das sehen. Der RTL-Thriller "Passagier 23 - Verschwunden auf hoher See" kam auf 2,04 Millionen (6,3 Prozent). Die ProSieben-Clipshow "Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2020" guckten 1,40 Millionen (5,1 Prozent).

    Wilfried Klaus, Werner Kreindl und Bernd Herzsprung 1987 während Dreharbeiten zu der TV-Serie "Soko 5113".
    Wilfried Klaus, Werner Kreindl und Bernd Herzsprung 1987 während Dreharbeiten zu der TV-Serie "Soko 5113". Foto: Ursula Düren, dpa

    Für die Sat.1 Komödie "Mein Blind Date mit dem Leben" konnten sich 1,24 Millionen (3,8 Prozent) erwärmen. Mit der US-Komödie "Ghostbusters - Die Geisterjäger" auf RTLzwei verbrachten 1,18 Millionen Menschen (3,5 Prozent) den Abend. Die Vox-Dokusoap "Hot oder Schrott - Die Allestester" sahen 950 000 (2,8 Prozent), den Thriller "Die Thomas Crown Affäre" bei ZDFneo 850 000 (2,5 Prozent) und den Science-Fiction-Film "Per Anhalter durch die Galaxis" bei Kabel eins 720 000 Zuschauer (2,2 Prozent).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden