Corona-Regeln, Einreise, Hotels

Sommerurlaub 2021 in Europa: Was geht - und was geht nicht?

Wohin im Sommerurlaub 2021? Was ist mit Einreise, Quarantäne und Corona-Regeln in den Ländern? Ein Überblick, was im Sommer in Europa derzeit möglich ist.

Wohin im Sommerurlaub 2021? Was ist mit Einreise, Quarantäne und Corona-Regeln in den Ländern? Ein Überblick, was im Sommer in Europa derzeit möglich ist.

Bild: Clara Margais

Wohin im Sommerurlaub 2021? Was ist mit Einreise, Quarantäne und Corona-Regeln in den Ländern? Ein Überblick, was im Sommer in Europa derzeit möglich ist.

Bild: Clara Margais

Wohin im Sommerurlaub 2021? Was ist mit Einreise, Quarantäne und Corona-Regeln in den Ländern? Ein Überblick, was im Sommer in Europa derzeit möglich ist.
24.06.2021 | Stand: 12:23 Uhr

In zwei Bundesländern haben die Sommerferien 2021 schon begonnen, bald schon folgen weitere. Also: Wohin in den Urlaub? Strand und Meer, Wandern in den Alpen oder Städtetrip? Ein Überblick über das, was im zweiten Corona-Sommer in Europa derzeit möglich ist.

Bulgarien im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Cafés und Restaurants, Einkaufs- und Fitnesszentren, Diskotheken und Casinos sind unter Auflagen geöffnet. Auch Theater, Kinos und Museen können besucht werden. Seit dem 30. Mai gilt Bulgarien aus deutscher Sicht nicht mehr als Risikogebiet. Der Anteil der vollständige Geimpften an der Bevölkerung ist mit elf Prozent im EU-Vergleich sehr gering. Bulgariens Badeorte am Schwarzen Meer sind für den internationalen Tourismus geöffnet. Geimpfte, Getestete und Genesene aus EU-Staaten dürfen ohne Quarantänepflicht einreisen. Kinder aus EU-Staaten bis fünf Jahre brauchen keinen Corona-Test. Deutsche Touristen müssen bei der Rückkehr aus Bulgarien nicht in Quarantäne. In den Badeorten am Schwarzen Meer gibt es noch recht wenig Urlauber aus dem Ausland. Viele große Hotels sind fast leer.

Dänemark im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels und Lokale

Wer die Bilder eng nebeneinander jubelnder Fußballfans bei den EM-Spielen in Kopenhagen gesehen hat, könnte das Gefühl bekommen, dass die Pandemie in Dänemark vorbei ist. Und in der Tat ist das Leben im nördlichsten deutschen Nachbarland deutlich beschränkungsfreier als in der Bundesrepublik: Im Grunde alles bis auf Diskotheken ist längst wieder offen, eine Maskenpflicht gilt nur noch im öffentlichen Nahverkehr. Vielerorts müssen die Menschen aber einen Corona-Pass vorlegen, mit dem negative Tests, Impfungen und überstandene Infektionen nachgewiesen werden können. Auch an der Grenze gab es Lockerungen: Deutsche Urlauber müssen nach der Ankunft in Dänemark nicht mehr in Quarantäne. Bei der Einreise muss jedoch noch ein negativer Corona-Test vorgezeigt werden, auch ein nochmaliger Test nach der Einreise ist Pflicht. Vollständig geimpfte Deutsche und viele andere Menschen aus EU- und Schengen-Ländern dürfen ohne Test und Quarantäne einreisen. An diesem Wochenende dürfte es weitere Lockerungen der Reisebeschränkungen geben.

Frankreich im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Geschäfte, Kinos, Schwimmbäder - in Frankreich sind zahlreiche Einrichtungen mit Hygienebestimmungen offen. Seit Sonntag gibt es nachts keine Ausgangssperre mehr, im Freien gilt keine allgemeine Maskenpflicht mehr. In der kommenden Woche soll es auch wieder Konzerte mit Sitzplätzen geben. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Menschen innerhalb einer Woche betrug zuletzt etwa 24. Gut 48 Prozent der französischen Bevölkerung sind mindestens einmal geimpft. Für Reisende aus Deutschland und anderen Ländern reicht zur Einreise ein aktueller Schnelltest. Auch mit einem Impfnachweis können Menschen einreisen. Wer aus Frankreich auf dem Landweg zurück nach Deutschland reist, muss keine Einreisebeschränkungen beachten. Bei Flugreisen muss ein negativer Corona-Test, ein Impf- oder Genesungsnachweis vorgezeigt werden.

Geschäfte, Kinos, Schwimmbäder - in Frankreich sind zahlreiche Einrichtungen mit Hygienebestimmungen offen. Und die Touristen kommen.
Geschäfte, Kinos, Schwimmbäder - in Frankreich sind zahlreiche Einrichtungen mit Hygienebestimmungen offen. Und die Touristen kommen.
Bild: Michel Euler, dpa

Griechenland im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Seit Sonntag gilt Griechenland für Deutschland nicht mehr als Risikogebiet. Allerdings muss bei der Rückreise nach Deutschland dennoch ein negativer Corona-Test, ein Impf- oder ein Genesenen-Nachweis vorgelegt werden. Umgekehrt haben die Griechen die Einreisebestimmungen gelockert: Wer aus Deutschland kommt, muss keinen PCR-Test mehr machen, stattdessen reicht ein Schnelltest oder ein Impfnachweis. Die Fallzahlen in Griechenland sinken seit Wochen. Mittlerweile wurden die meisten Corona-Maßnahmen aufgehoben. Es wird damit gerechnet, dass zum 1. Juli auch die generelle Maskenpflicht fällt. Bisher gilt aber weiter ein nächtliches Ausgangsverbot von 1.30 Uhr bis 5.00 Uhr. Tavernen haben ihre Außenbereiche geöffnet. Griechenland-Besucher müssen vor der Einreise online ihre Daten angeben und erhalten einen QR-Code zur Nachverfolgung.

Italien im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

In Italien fallen immer mehr Beschränkungen. Gerade an Wochenenden strömen bereits viele Besucher aus dem In- und Ausland in die Tourismushochburgen. Fast das ganze Land gehört zur sogenannten Weißen Zone mit den lockersten Corona-Regeln. Ab Montag (28. Juni) dürfen die Menschen draußen wieder ohne Maske unterwegs sein, sie müssen den Mund-Nasen-Schutz aber immer griffbereit haben, falls es mal eng wird. Auch in Räumen wie Läden und Museen sowie in Bussen und Zügen muss die Maske weiterhin getragen werden. Mehr als 50 Prozent der Menschen sind mindestens einmal geimpft worden. Wer in das 60-Millionen-Einwohner-Land reist, soll ein digitales europäisches Einreiseformular ausfüllen. Außerdem verlangen die Behörden einen negativen PCR- oder Antigen-Test. Auch das EU-Impfzertifikat soll gelten. Wer auf dem Landweg aus Italien heimkehrt, muss keine Einreisebeschränkungen beachten. Flugpassagiere brauchen aber einen negativen Schnelltest.

Urlaub in Kroatien: Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels und Lokale im Sommer 2021

Das beliebte Urlaubsland steht für die neue Saison bereit. Menschen, die aus einem Gebiet anreisen, das auf der wöchentlich aktualisierten Grünen Liste der EU-Behörde ECDC steht, können frei und ohne Auflagen ins Land kommen. Dies gilt derzeit für 14 deutsche Bundesländer, ausgenommen sind lediglich Baden-Württemberg und das Saarland. Wer nicht aus einem "grünen" Gebiet kommt, kann einreisen, wenn er geimpft, genesen oder aktuell getestet ist. Die Hotels empfangen Gäste ohne weitere Einschränkungen. Gaststätten dürfen Gäste in ihren Innenbereichen empfangen, ausgenommen sind Cafés ohne Speisenangebot, die nur draußen bedienen dürfen.

Malta im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Das kleine EU-Land sieht sich auf der Erfolgsspur und hat rund 300 000 seiner gut 500 000 Bürgerinnen und Bürger vollständig geimpft. Während Bars, Restaurants und Kinos geöffnet sind, müssen die Menschen im Freien fast durchweg eine Maske tragen, außer an den Stränden. Treffen von mehr als sechs Menschen sind weiter verboten. Wer nach Malta reist, braucht einen negativen PCR-Test. Alternativ muss vor Ort ein Test gemacht werden, andernfalls ist eine Quarantäne vorgesehen. Ab 1. Juli wollen die Behörden von EU-Bürgern ein Corona-Impfzertifikat sehen. Für die Rückreise nach Deutschland ist ein Corona-Test oder eine Impfbescheinigung nötig - plus digitale Reiseanmeldung beim entsprechenden deutschen Portal.

Malta sieht sich auf der Erfolgsspur und hat rund 300 000 seiner gut 500 000 Bürgerinnen und Bürger vollständig geimpft.
Malta sieht sich auf der Erfolgsspur und hat rund 300 000 seiner gut 500 000 Bürgerinnen und Bürger vollständig geimpft.
Bild: Jonathan Borg, dpa (Archiv)

Niederlande im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Das öffentliche Leben normalisiert sich. Fast alle Corona-Einschränkungen werden am Samstag aufgehoben. Das Motto ist: Alles geht, sofern 1,5 Meter Abstand eingehalten werden können. Die Maskenpflicht gilt nur noch dort, wo kein Abstand gehalten werden kann, also vor allem in Bus und Bahn. Für Großveranstaltungen wie Festivals, Sportwettkämpfe, Diskotheken und Nachtclubs gilt: Mit negativem Test ist der Besuch möglich. Geschäfte, Museen, Theater, Zoos und Kinos sind schon länger geöffnet. Restaurants können unter Auflagen Gäste auch im Innenbereich bedienen. Während der Fußball-EM dürfen Kneipen auch wieder Spiele auf Videoschirmen zeigen. Deutsche können das Land ohne negativen PCR-Test und Quarantänepflicht besuchen. Allerdings werden sie ermahnt, dass die Abstandsregel auch für Campingplätze und Ferienhäuser gilt. Für Heimkehrer gibt es in Deutschland keine Quarantänepflicht.

Norwegen im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Urlaub in Norwegen ist für nicht-geimpfte Deutsche weiter nicht möglich. Geimpfte aus der EU kommen aber ohne Quarantäne in das Land der Fjorde und Berge. Die norwegische Regierung geht davon aus, dass zum 5. Juli mehrere Länder - darunter wohl Deutschland - grün kategorisiert werden. Das würde für Reisende freie Fahrt bedeuten. Mit einem triftigen Grund ist die Einreise bereits jetzt möglich, allerdings mit anschließender Quarantäne. Die Corona-Zahlen sind in Norwegen seit langem niedrig. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen haben ihre erste Impfung bekommen, über ein Drittel ist vollständig geimpft. Die Geschäfte und Restaurants sind fast überall geöffnet. Ein Mund-Nasen-Schutz muss generell nur noch in Bussen und Bahnen getragen werden. Wo es lokale Ausbrüche gibt, kann es strengere Beschränkungen geben.

Österreich im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Am 1. Juli fällt die Maskenpflicht in der Gastronomie und bei Veranstaltungen. Es gibt auch keine Teilnehmerbegrenzungen beim Publikum mehr, volle Konzert- und Theatersäle sowie Stadien sind also erlaubt. Es herrscht aber der Grundsatz: Wer von den Öffnungen profitieren will, muss getestet, geimpft oder genesen sein. In Österreich gelten die Menschen ab dem 22. Tag nach Erstimpfung als geschützt. Die Testpflicht gilt für alle ab zwölf Jahren. Das Land mit einer mit Deutschland vergleichbaren Sieben-Tage-Inzidenz von etwa zehn ist kein Risikogebiet mehr. Wer von Österreich nach Deutschland reist, braucht keine Auflagen mehr zu beachten - ausgenommen Flugreisende, die einen negativen Test benötigen.

Portugal im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Im einstigen Corona-Hotspot bereitet das Virus wieder Sorgen - vor allem in der Hauptstadt Lissabon, wo die ansteckendere Delta-Variante nach jüngsten amtlichen Angaben bereits mehr als 70 Prozent aller Neuinfektionen ausmacht. Der Großraum der Hauptstadt wurde deshalb am vergangenen Wochenende abgeriegelt. Ob die Maßnahme wiederholt werden muss, soll kurzfristig entschieden werden. Touristen, die in Lissabon landen, um in einem anderen Landesteil Urlaub zu machen, oder auch Besucher, die nach Hause zurückfliegen, sind von solchen Absperrungen allerdings nicht betroffen. Touristen aus Deutschland und aus anderen EU-Ländern mit relativ guter Corona-Lage dürfen einreisen. Alle Besucher über zwei Jahre müssen weiter einen negativen PCR- oder Antigentest vorlegen. Das Auswärtige Amt warnt allerdings vor nicht notwendigen Reisen in die Region Lissabon und auf die Azoren. Nach Angaben der EU-Behörde ECDC stieg die landesweite 14-Tage-Inzidenz, die vor einem knappen Monat noch bei 55 lag, vor allem wegen der Entwicklung in diesen Regionen inzwischen auf 87. In dem Land mit 10,3 Millionen Einwohnern haben bisher rund 46 Prozent mindestens eine Impfung erhalten, mehr als 2,6 Millionen sind vollständig geimpft. Vorteile für Geimpfte oder Genesene gibt es allerdings noch nicht.

Schweiz im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

In der Schweiz sind Hotels und Lokale, Wellness- und Thermalbäder sowie Freizeiteinrichtungen wie Museen, Theater und Kinos geöffnet. Ab Samstag entfallen weitere Beschränkungen wie die bisherige Obergrenze für die Zahl von Personen an einem Tisch im Lokal. Ein negativer Corona-Test ist zum Betreten nicht nötig. Überall gelten aber Hygienekonzepte mit Abstand oder begrenzter Gästezahl pro Tisch. Wer mit Bus, Bahn oder Schiff - über den Rhein oder Bodensee - ankommt, muss lediglich ein elektronisches Einreiseformular ausfüllen, Flugreisende, die weder geimpft noch genesen sind, brauchen einen negativen Corona-Test. Das gilt für Flugreisende auch bei der Rückkehr nach Deutschland.

Touristen spazieren am Strand von Antalya, während die Sonne untergeht. Wer aus Deutschland in die Türkei reisen will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden).
Touristen spazieren am Strand von Antalya, während die Sonne untergeht. Wer aus Deutschland in die Türkei reisen will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden).
Bild: Emrah Gurel, dpa

Spanien und Mallorca im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Die Pandemie-Lage in Spanien bleibt entspannt. Vor allem in Urlaubsregionen wie den Balearen, den Kanaren oder in Valencia ist die Sieben-Tage-Inzidenz fast so niedrig wie in Deutschland. Das Leben normalisiert sich überall im Land immer mehr. Auf der bei Deutschen besonders beliebten Mittelmeerinsel Mallorca und den anderen Baleareninseln wurde die Sperrstunde für Gastronomiebetriebe und Nachtlokale von Mitternacht auf 2.00 Uhr morgens verlegt. Die Maskenpflicht im Freien fällt am Samstag im ganzen Land. Discos bleiben auf den Balearen aber noch geschlossen. Für die meisten Touristen aus Deutschland erleichtert Spanien die Einreise. Bis auf Baden-Württemberg und das Saarland wurden alle Bundesländer von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Bewohner der 14 Länder müssen ab Montag keinen negativen Corona-Test mehr bei der Einreise vorlegen. Sie müssen aber weiter ein Onlineformular ausfüllen und erhalten einen QR-Code für die Einreise. Das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Regionen Andalusien, Navarra, La Rioja und Baskenland sowie in die Nordafrika-Exklave Ceuta. Etwa 32 Prozent der Menschen in Spanien sind vollständig geimpft. Vorteile für Geimpfte oder Genesene gibt es außer bei der Einreise in Spanien nicht.

Türkei im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Wer aus Deutschland in die Türkei reisen will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Geimpfte und Genesene können mit entsprechendem Nachweis einreisen. Ausgangs- und Reisebeschränkungen werden am 1. Juli vollständig aufgehoben. Touristen sind ohnehin von Einschränkungen ausgenommen. Nach offiziellen Angaben geht die Zahl der Neuinfektionen weiter zurück. Mitte April lag sie noch bei teils mehr als 60 000 am Tag, nun bei rund 6000. Restaurants, Cafés und andere Einrichtungen können wieder Gäste empfangen. Die Regierung versprach kürzlich, alle Menschen in der Türkei, die älter als 20 sind, bis Ende Juni zu impfen. Bisher haben rund 35 Prozent der Menschen mindestens eine Impfung verabreicht bekommen.

Ungarn im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Seit dem 23. Juni können Menschen auf dem Landweg aus allen Nachbarländern außer der Ukraine einreisen. Mit dem Flugzeug können Touristen noch nicht kommen. Auch sind Übernachtungen in gewerblichen Unterkünften für Urlaubsreisende noch nicht möglich, außer sie sind in einem von jenen 17 Ländern geimpft worden, deren Impfnachweise Ungarn anerkennt. Darunter ist allerdings kein westliches Land, auch Deutschland nicht. Die Außenbereiche der Gaststätten stehen allen offen. Geimpfte und Genesene (nicht aber Getestete) können sich auch im Innenbereich von Gaststätten aufhalten sowie Museen, Theater, Kinos, Bäder oder Sportveranstaltungen besuchen. Außerdem besteht weitgehend eine Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen.

Zypern im Sommer 2021: Einreise, Corona-Regeln, Quarantäne, Hotels

Zypern steht seit knapp zwei Wochen nicht mehr auf der Liste der Risikoländer des Auswärtigen Amtes. Das heißt, dass bei der Rückreise von der Ferieninsel nur noch ein negativer Test oder eine vollständige Impfung vorgewiesen werden müssen. Tavernen, Bars und Cafés in Zypern haben unter Auflagen ihre Außenbereiche geöffnet, die nächtliche Ausgangssperre wurde aufgehoben. Um sich frei bewegen zu können, benötigen Touristen den "Cyprus Flight Pass". Er muss vor der Einreise online beantragt und sollte während des Urlaubs stets mitgeführt werden. Zur Einreise benötigen die Gäste außerdem einen negativen PCR-Test. Alternativ müssen sie eine erste Impfung nachweisen, die mindestens drei Wochen zurückliegt. (mit dpa)