Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Interview mit Autor Christian Montag

Was macht Social Media mit unserer Psyche, Herr Montag?

Einmal lächeln für das Selfie: Viele Menschen nutzen soziale Medien, um sich selbst darzustellen. Weltweit haben die Plattformen rund 3,8 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer.

Einmal lächeln für das Selfie: Viele Menschen nutzen soziale Medien, um sich selbst darzustellen. Weltweit haben die Plattformen rund 3,8 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer.

Bild: Rolf Vennenbernd, dpa (Symbol)

Einmal lächeln für das Selfie: Viele Menschen nutzen soziale Medien, um sich selbst darzustellen. Weltweit haben die Plattformen rund 3,8 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer.

Bild: Rolf Vennenbernd, dpa (Symbol)

Im Interview spricht Autor Christian Montag über die Kehrseite von Social Media und darüber, wie man sich dem Bann entziehen kann.
22.10.2021 | Stand: 20:00 Uhr

Facebook, Instagram, TikTok und Co. sind für viele Menschen mittlerweile ein Teil des Lebens: Knapp 3,8 Milliarden nutzen weltweit soziale Netzwerke. Die großen Technologieunternehmen tun alles, damit die Nutzenden in sozialen Netzwerken versinken und eine Unzahl an digitalen Fußabdrücken hinterlassen, von denen die Firmen profitieren. Ein Phänomen, mit dem sich Psychologe Christian Montag von der Uni Ulm auseinandersetzt und über das er jetzt ein Buch geschrieben hat.