Niemand soll im Jahr 2050 mehr auf Europas Straßen sterben. Dieses Ziel hat sich die Europäische Union gesetzt – und will ihm mit einer neuen Führerscheinrichtlinie ein großes Stück näher kommen. Die wohl umstrittenste Idee in dem Entwurf: Autofahrerinnen und Autofahrer, die über 70 Jahre alt sind, sollen sich alle fünf Jahre einer Prüfung zur Fahrtauglichkeit unterziehen. Dieser Plan, der erst noch das EU-Parlament passieren muss, wird höchst kontrovers diskutiert. Die bayerische Staatsregierung erteilt ihm eine klare Absage.
Straßenverkehr