Corona-Regeln

Ramelow will komplette Öffnung im Herbst

In Thüringen reagiert die AfD-Fraktion auf die geplatzte Auflösung des Landtags mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Foto).

In Thüringen reagiert die AfD-Fraktion auf die geplatzte Auflösung des Landtags mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Foto).

Bild: Michael Reichel, dpa (Archiv)

In Thüringen reagiert die AfD-Fraktion auf die geplatzte Auflösung des Landtags mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Foto).

Bild: Michael Reichel, dpa (Archiv)

Bodo Ramelow will im Herbst die komplett-Öffnung wagen. Risiken müssten abgewogen werden.
##alternative##
dpa
10.06.2021 | Stand: 08:13 Uhr

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) spricht sich nach einem Zeitungsbericht dafür aus, die Corona-Regeln im Herbst komplett zu lockern. "Ich glaube, wir können das Risiko der kompletten Öffnung im Herbst eingehen", sagte Ramelow der "Rheinischen Post" (Donnerstag).

Corona-Lockerungen: Impfung entscheidend

Die Widerstandskraft sei durch den Impfstoff in diesem Jahr höher. Er wisse aber auch, dass sich 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung nicht impfen lassen werden. "Die müssen das Risiko dann selbst tragen und verantworten", sagte Ramelow.

Nach Angaben des Regierungschefs sind in Thüringen wahrscheinlich zwei Menschen infolge einer Covid-Impfung gestorben. Er bedauere das sehr, die Angehörigen erhielten Unterstützung, sagte Ramelow. "Aber bei zwei zu einer Million sind die Risiken abschätzbar und erklärbar", fügt er hinzu. "Normalität heißt, mit Risiken zu leben."

Alles zur Corona-Pandemie im Allgäu und in der Welt im Newsblog der Allgäuer Zeitung.