Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Bundesregierung legt am Dienstag neue Konjunkturprognose vor

Konjunkturprognose der Bundesregierung

Bund erwartet Wirtschaftswachstum von 3,5 Prozent

    • |
    • |
    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) legt am Dienstag die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vor.
    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) legt am Dienstag die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vor. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa

    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) legt am Dienstag (11.30 Uhr) die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vor. Wie es zuvor aus Regierungskreisen hieß, ist die Regierung zuversichtlicher über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland in diesem Jahr. Sie rechnet nun in der Frühjahrsprojektion mit einem Wachstum von 3,5 Prozent. Bisher hatte die Bundesregierung erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt 2021 um 3,0 Prozent zulegt.

    2020: Wirtschaftsleistung wegen Corona eingebrochen

    Im vergangenen Jahr war die Wirtschaftsleistung infolge der Corona-Krise eingebrochen. Die Bundesregierung war bisher pessimistischer als etwa Forschungsinstitute, die Mitte April in einer Gemeinschaftsdiagnose ein Wachstum von 3,7 Prozent prognostiziert hatten.

    Zweigeteiltes Bild der deutschen Wirtschaft

    In der deutschen Wirtschaft zeigt sich derzeit ein zweigeteiltes Bild: Während Branchen wie die Gastronomie weiter von Schließungen belastet sind, ist die Lage in der Industrie vergleichsweise gut. Das liegt auch daran, dass in wichtigen Exportmärkten wie China die Nachfrage steigt.

    Lesen Sie auch: Sind AGB von Banken transparent genug für ihre Kunden?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden