Die Biathlon-Weltcup-Saison 2025/26 startet in Östersund am 29. November und läuft bis März 2026. Insgesamt stehen 58 Wettkämpfe auf dem Programm, verteilt auf neun europäischen Austragungsorten. Für Männer und Frauen sind jeweils 21 Einzel- und fünf Staffelrennen vorgesehen, ergänzt durch sechs Mixed-Wettbewerbe. In Deutschland finden die Weltcups wie gewohnt im Januar in Oberhof und Ruhpolding statt. Neu in den Kalender aufgenommen wurden Östersund und Otepää, während Pokljuka und Lenzerheide nicht mehr dabei sind. Ein besonderer Höhepunkt der Saison sind die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Die Biathlon-Rennen werden in Antholz ausgetragen. Wie in allen Olympiajahren ersetzt das Großereignis die Weltmeisterschaften, allerdings fließen die Ergebnisse nicht in die Weltcup-Gesamtwertung ein.
Neben den Klassikern in Deutschland, Italien und Skandinavien ist auch die französische Station Annecy/Le Grand Bornand wieder Teil des Kalenders, wo die Athletinnen und Athleten auf einer der Strecken des Weltcups antreten.
Wann finden die Rennen des Biathlon-Weltcups 25/26 in Le Grand Bornand statt? Welche Disziplinen finden in Le Grand Bornand statt? Und wie kommt man an Tickets? Antworten auf diese Fragen und alle weiteren Infos rund um den Biathlon-Weltcup in Frankreich gibt es hier.
Biathlon-Weltcup 2025/26 in Annecy-Le Grand Bornand: Termine und Zeitplan
Im Winter 2025 ist Annecy-Le Grand Bornand erneut Austragungsort des Biathlon-Weltcups und damit wieder Teil des internationalen Kalenders. Vom 18. bis 21. Dezember finden in dem kleinen Dorf in der Haute-Savoie insgesamt sechs Rennen statt. Den Auftakt bilden die beiden Sprintwettkämpfe der Frauen und Männer, auf die am folgenden Tag die Verfolgungsrennen angesetzt sind. Den Abschluss des viertägigen Programms bilden schließlich die beiden Massenstarts. Damit erwarten Athletinnen, Athleten und Fans ein abwechslungsreiches Wettkampfwochenende mit allen wichtigen Disziplinen in kurzer Folge:
- Donnerstag, 18.12.2025, 14.15 Uhr: Sprint Frauen 7,5 km
- Freitag, 19.12.2025, 14.15 Uhr: Sprint Männer 10 km
- Samstag, 20.12.2025, 12.15 Uhr: Verfolgung Frauen 10 km
- Samstag, 20.12.2025, 14.45 Uhr: Verfolgung Männer 12,5 km
- Sonntag, 21.12.2025, 12.15 Uhr: Massenstart Frauen 12,5 km
- Sonntag, 21.12.2025, 14.45 Uhr: Massenstart Männer 15 km
Tickets für den Biathlon-Weltcup 25/26 in Annecy-Le Grand Bornand: Wo gibt es Karten?
Für den Biathlon-Weltcup in Frankreich stehen unterschiedliche Ticketoptionen zur Verfügung. Angeboten werden sowohl Vier-Tages-Pässe, die für alle Wettkämpfe gültig sind, als auch Einzeltageskarten für einzelne Rennen. Die Preise variieren je nach Kategorie: Rund 20 Euro kosten die Tickets für den günstigsten Platz im Streckenbereich und 212 Euro müssen Sie für einen Sitzplatz auf der Tribüne über alle vier Tage zahlen. Kinder profitieren in allen Kategorien von ermäßigten Preisen. Der Vorverkauf erfolgt gestaffelt: Zunächst gehen die Vier‑Tages-Pässe am 16. September 2025 um 10 Uhr in den Verkauf, bevor ab dem 23. September die restlichen Karten erhältlich sind. Der Erwerb ist ausschließlich online über die Seite des Veranstalters oder direkt im Tourist Office möglich.
Biathlon-Weltcup 25/26 in Annecy-Le Grand Bornand: Strecke und Austragungsort
Das Biathlonstadion von Le Grand-Bornand trägt den Namen der früheren Spitzensportlerin Sylvie Becaert, die aus dem Ort stammt und in den 2000er Jahren zu den prägenden Athletinnen des französischen Biathlons gehörte. Die Anlage wurde bereits 2011 beim IBU-Cup getestet und erfüllt als einziges Stadion in Frankreich die höchsten internationalen Standards.
Besonders ist nicht nur die technische Ausstattung, sondern auch das Konzept. Das Stadion ist temporär angelegt, liegt direkt am Dorf und wird deshalb oft mit einer Art „Monaco-Strecke“ des Biathlon verglichen. Es fügt sich in die Landschaft des Aravis-Gebirges ein, bietet kurze Wege für das Publikum und wurde mit Blick auf Umweltverträglichkeit geplant.
Hier noch ein paar Eckdaten zum Biathlon-Austragungsort in Frankreich:
- Name: Sylvie Becaert Stadion
- Biathlon-Weltmeisterschaften: 0
- Zuschauerplätze: 7.500
- Länge der Ski-Strecken: ca. 12,5 km
Ergebnisse der Biathlon-Saison 24/25 in Annecy-Le Grand Bornand
Bei den Männern gewannen drei Norweger: Martin Uldal den Sprint, Johannes Thingnes Bø die Verfolgung - Bøs Bruder Tarjei Bø triumphierte im Massenstart. Bei den Frauen feierte Justine Braisaz-Bouchet ihren Sieg im Sprint, Franziska Preuß gewann die Verfolgung, und im Massenstart gelang Selina Grotian ihr erster Weltcup-Erfolg.
Eine Zusammenfassung aller deutschen Top-Drei-Platzierungen der Saison 2024/25:
- Franziska Preuß – 1. Platz (Verfolgung Frauen), 2. Platz (Sprint Frauen), 2. Platz (Massenstart Frauen)
- Vanessa Voigt – 3. Platz (Verfolgung Frauen)
- Selina Grotian – 1. Platz (Massenstart Frauen)
- Danilo Riehtmüller – 2. Platz (Massenstart Männer)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden