Dauerkrise Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut? Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik? Von Jörn Bender und Alexander Sturm, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konjunktur Agentur legt Arbeitslosenzahlen für April vor Der Südwesten ist von der Wirtschaftsflaute besonders betroffen. Menschen verlieren ihre Jobs. Nun werden aktuelle Daten veröffentlicht. Wie sah es im April aus? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lifehack-Check Abfluss verstopft: Wird er mit Hausmitteln wieder frei? Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kosten steuerlich absetzen Ab wann lohnt sich eine doppelte Haushaltsführung? Sie wohnen ein ganzes Stück von ihrer Arbeitsstätte entfernt? Dann kann sich ein Zweitwohnsitz lohnen, den Sie steuerlich geltend machen. Ein Finanzgericht hat entschieden, wann weit weit genug ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eigenen Strom erzeugen Photovoltaik-Anlage im Blick - so steigern Sie die Erträge Sie überlegen, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren zu lassen? Woran Sie vorab denken sollten, damit sich die Investition richtig lohnt - und was für Balkonkraftwerke gilt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus auf dem Meer Ist man auf einer Kreuzfahrt vor Piraterie sicher? Gefährlich und bar jeder Romantik – das ist die Piraterie unserer Tage. Betroffen sind vor allem Handelsschiffe. Kreuzfahrtschiffe dagegen sind schwerer zu kapern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Inselhopping Karibik und Korsaren: Kreuzfahrt auf den Spuren der Piraten Palmen, weiße Strände, türkisblaues Meer – so kennt man «Westindien». Aber die Seefahrergeschichte ist düster. Das Erbe von Blackbeard und Co. verspricht heute Vergnügen und gute Geschäfte. Von Joachim Hauck, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung für TV-Ärztin «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert ihren Stern Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handelskonflikt Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile Nach Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Autoteile warnte die Branche vor deutlichen Preiserhöhungen in den USA. Die Botschaft ist im Weißen Haus angekommen - zumindest ein bisschen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warenhauskonzern Galeria trennt sich von seinem Chef Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle Gleisarbeiter von ICE in Hamburg erfasst und schwer verletzt Ein Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg. Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Dachau S-Bahn erfasst Auto - zwei Menschen verletzt Wegen stockenden Verkehrs bleibt ein Auto an einem Bahnübergang auf den Gleisen stehen - und wird von einer S-Bahn erfasst. Menschen werden verletzt, es kommt zu Störungen im S-Bahn-Verkehr. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automobilindustrie Bayerischer Autozulieferer tauscht Top-Manager aus Der kriselnde Coburger Konzern Brose meldet einen hochrangingen Personalwechsel. Laut einem Bericht soll es zuvor Streit zwischen dem Ex-Geschäftsführer und dem Firmenpatriarch gegeben haben. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zölle Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon Amazon-Gründer Bezos hatte sich Präsident Trump gerade angenähert. Nun reagierte das Weiße Haus unzufrieden auf Berichte, wonach Amazon neue Preissticker plant. Kurz darauf ist Trump wieder zufrieden dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischmesse IFFA Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strenge Voraussetzungen Nur mit Attest: Fitnessstudio-Beitrag steuerlich absetzen Fitnessstudio-Beiträge können nur in absoluten Ausnahmefällen von der Steuer abgesetzt werden. Dafür muss mindestens ein Arzt das Training angeordnet haben. Und das ist nicht alles. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelstand Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunen in Not «Krawallrhetorik»? Kretschmann ermahnt Städtetagspräsidenten Der Städtetagspräsident keilt gegen den Innenminister, nennt ihn einen «Totalausfall». Ministerpräsident Kretschmann passt dieser Stil gar nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnverspätungen Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterstützung Friedrichshafen beschließt Finanzhilfen für Bodensee-Airport Friedrichshafen will dem Bodensee-Airport mit Millionen helfen – aber nur, wenn von dort aus deutlich mehr Menschen abheben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Waldshut Mann will Zug erwischen und springt in Gleisbereich Ein Mann bemerkt, dass er auf dem falschen Bahnsteig steht. Doch sein Zug fährt schon ein. Um diesen rechtzeitig zu erwischen, überquert er die Gleise. Das hat Konsequenzen für den 27-Jährigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel Britisches Ministerium will gezuckerte Milchshakes besteuern Übergewicht in der Gesellschaft sei ein gewaltiges Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deswegen auf cremige Alternativen ausgeweitet werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Mehr Senioren in Bayern in Autounfälle verwickelt Immer mehr ältere Menschen haben einen Führerschein. Auch der Anteil der an schweren Unfällen beteiligten älteren Autofahrerinnen und Autofahrer hat zugenommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
5 Fragen und Antworten Erster Blick in die E-Patientenakte: Was erwartet mich? Die ePA für alle ist da! Was genau ist nun zu Beginn in meiner Akte zu finden - und was nicht? Und was kann ich in Sachen Zugriffsrechte einstellen? Eine Expertin klärt die wichtigsten Fragen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Senioren und Führerschein: Mehr verunglücken mit dem Auto Der Anteil von Seniorinnen und Senioren an der Gesellschaft nimmt zu, viele sind bis ins hohe Alter mit dem eigenen Auto unterwegs. Wie hat sich die Zahl der Verunglückten im Südwesten entwickelt? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucher Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens. Und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Psychologie vor dem Aufstieg Wie ein Profibergsteiger mit Ängsten umgeht Rudolf Hauser ist vertikale Eiswände ohne Sicherung hochgeklettert. Ein Gespräch über Stress, rationale Entscheidungen und Selbstvertrauen, das durch gute Vorbereitung entsteht. Interview: Tom Nebe, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Explosion im Hafen Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltweite Konflikte Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem mit Vorzieheffekten. Bleibt es beim bisherigen Ausblick? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel bei Hightech-Konzern Kuka-Chef verlässt Roboterbauer nach 13 Jahren Peter Mohnen war einer der Protagonisten bei der umstrittenen Übernahme des deutschen Vorzeigeunternehmens Kuka durch einen chinesischen Investor. Nun endet seine Zeit bei dem Roboterbauer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streaming-Hit «Lieblings-Mäuse» Kaulitz bei Netflix: Rückkehr im Juni Netflix setzt die glamouröse Reality-Reihe «Kaulitz & Kaulitz» mit den deutschen Musikstars ab Mitte Juni mit einer zweiten Staffel fort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeit Immer mehr Menschen mit Nebenjobs im Südwesten Vom Gastgewerbe bis zur Industrie: Immer mehr Beschäftigte in Baden-Württemberg haben neben ihrem Hauptberuf eine weitere Beschäftigung. Insbesondere eine Gruppe arbeitet häufig doppelt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stauprognose Einige Staus bringt der Mai Viel Verkehr ist ab Wochenmitte zu erwarten, weil sich das verlängerte Wochenende rund um den 1. Mai für Kurzurlaube anbietet. An zwei Tagen ist die Staugefahr auf den Autobahnen besonders groß. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strengere Regeln ab Mai Biomüll: Was alles in die Tonne darf Wer im Garten oder der Küche aktiv ist, braucht oft die Biotonne. Doch wer falsch sortiert, der kann die Wiederverwertung komplizierter machen. Die Initiative Mülltrennung klärt auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Außenhandel China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
MAN, Scania & Co. Schwacher Start ins Jahr für VW-Lkw-Sparte Traton In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rauchen Gerlach: Tausende Tote wegen Tabakkonsums in Bayern Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist allgemein bekannt. Bayerns Gesundheitsministerin macht sich stark für Nichtraucher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus Übernachtungszahlen beim Camping steigen auf Rekord Urlaub im Zelt, Wohnmobil oder Camper-Bus liegt seit Jahren im Trend. 2024 stieg die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen auf einen Rekord. Das wirkt sich auch deutlich auf die Preise aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle Jugendlicher auf Bahngleisen verursacht Streckensperrung Ein Lokführer sieht einen leblosen Menschen auf den Gleisen. Der Zug kommt zum Stehen - doch von dem Menschen fehlt vorerst jede Spur. Wo ist er? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kollision auf dem Wasser Ein Toter bei Fährunglück in Florida Ein Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren - und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Joe Laschet empfand Wahlkampf 2021 als «Belastung» Joe Laschet hat einen anderen Weg eingeschlagen als sein Vater Armin: Statt Wahlkampf ist bei ihm nun TV-Abenteuer angesagt. Sein Vater imponiert ihm aber - mit einer besonderen Eigenschaft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Prämie Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus? Union und SPD wollen den Absatz von Elektroautos mit staatlichen Maßnahmen ankurbeln. Aber wie genau? Von Andreas Hoenig, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ab 100.000 Euro Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltweite Militärausgaben Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesetzliche Vorgabe Banken-Insolvenz: So entschädigt die Einlagensicherung Wenn eine Bank pleitegeht, ist nicht zuletzt bei Kundinnen und Kunden die Aufregung groß. Wichtig zu wissen: die Einlagensicherung springt ein und erstattet Einlagen. Was sich dahinter verbirgt. Von Sabine Meuter, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fragen aus dem Arbeitsrecht Darf der Arbeitgeber berufliche Mails mitlesen? Wenn der Arbeitgeber in die Mails seiner Angestellten schaut, kann das viele Gründe haben - doch nicht alle legitimieren den Einblick. Eine Fachanwältin klärt auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum in Luxemburg Reisen ins Herz der Reisefreiheit: Schengen für Touristen In dem Winzerdorf wurde vor 40 Jahren am 14. Juni 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet - auf einem Moseldampfer. Wandern, Wein und Weltgeschichte machen den Ort zum lohnenden Reiseziel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucher Handwerkstag: Kunden von Bäckern und Metzgern sparen Ob Brezel oder Salami: Die Leute halten ihr Geld beisammen. Dennoch ist die Stimmung bei den Bäckern und Metzgern laut Handwerkstag nicht schlecht. Der Verband sieht einen Trend - mit höheren Preisen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Spitzenweine Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft Die 202 Prädikatsweingüter in Deutschland treffen sich zu ihrer Fachmesse in Mainz. Dabei geht es vor allem um den Jahrgang 2024. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Regierung Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern