Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Abifeiern im Ostallgäu: War die Quarantäne gerechtfertigt?

Corona

Abifeiern im Ostallgäu: War die Quarantäne gerechtfertigt?

    • |
    • |
    Eltern von Absolventen des Gymnasiums Hohenschwangau kritisieren das Landratsamt Ostallgäu.
    Eltern von Absolventen des Gymnasiums Hohenschwangau kritisieren das Landratsamt Ostallgäu. Foto: Martina Diemand

    Diese Abiturfeier wird noch lange in Erinnerung bleiben: Während der Festakt am Gymnasium Hohenschwangau (Kreis Ostallgäu) lief, schickte das Landratsamt zehn Schülerinnen und Schüler in häusliche Quarantäne. Der Grund: Sie waren auf einer privaten, bayernweit organisierten Abifahrt in Kroatien – anschließend gab es positive Coronafälle im Landkreis Forchheim. Auch in Füssen und Memmingen waren Teilnehmer betroffen und konnten nicht an den dortigen Abifeiern teilnehmen. Nun kritisieren Eltern das Landratsamt Ostallgäu und sehen sich bestätigt: Nach Eilanträgen hatte das Verwaltungsgericht Augsburg die Quarantäne aufgehoben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden