Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alle Viehscheid-Feste 2020 im Allgäu abgesagt

Viehscheid 2020 im Allgäu

Amtlich: Alle Viehscheid-Termine 2020 im Allgäu sind abgesagt

    • |
    • |
    Die Viehscheide 2020 fallen im Allgäu aus.
    Die Viehscheide 2020 fallen im Allgäu aus. Foto: Archiv

    Viehscheid 2020 im Allgäu? Die meisten Orten hatten ihre Alpabtriebe wegen der Corona-Krise bereits abgesagt. Doch seit Anfang August ist es auch offiziell geregelt: Im Sommer 2020 finden keine Viehscheide statt.Vor dem Hintergrund aktuell steigender Corona-Fallzahlen zog das Landratsamt Oberallgäu die Konsequenzen.

    Die Krise lasse Veranstaltungen mit tausenden Zuschauern, die eng miteinander feiern, gegenwärtig nicht zu. „Jetzt ist nicht die Zeit, unvernünftig zu sein und zu riskieren, dass aus Traditionsveranstaltungen neue Corona-Hotspots werden“, sagte Landrätin Indra Baier-Müller. Die meisten Veranstalter der rund 15 Viehscheide im Oberallgäu hatten ohnehin bereits reagiert und ihre Feste abgesagt.

    Zu Irritationen führte jedoch, dass noch immer überregional bei Bus- und Reiseunternehmen mit einer Reise zum Allgäuer Viehscheid 2020 geworben, wie unsere Redaktion erfuhr.

    Spätestens jetzt ist allen klar: Die Viehscheide im Allgäu sind abgesagt.

    Großveranstaltungen mit tausenden von Zuschauern sind in Bayern nach der derzeit geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung weiterhin untersagt.

    Doch was passiert jetzt mit den 28.000 jungen Rindern, die auf den Alpwiesen im Allgäu den Sommer verbringen und ab Mitte September traditionell ins Tal gebracht werden?

    Lesen Sie auch:

    "Sie werden nun privat von den Hirten an die Bauern übergeben", sagte Brigitte Klöpf vom Landratsamt Oberallgäu unserer Redaktion. Statt eines Viehscheids, an dem mehrere Alpen beteiligt sind, bringen die Älpler das Vieh allein ins Tal. Den jeweiligen Tag vereinbaren Hirten und Bauern eigenständig. Oftmals weichen die Termine dabei bewusst vom Datum des ursprünglich geplanten Viehscheid-Tages ab, damit es keine Zuschauermengen gibt.

    Icon Galerie
    31 Bilder

    Die Ansage der Behörden ist jedenfalls klar: Die Viehherden müssen in diesem Jahr möglichst ohne Zuschauer, jedenfalls gänzlich ohne Volksfest, Bierzelt oder Krämermarkt ins Tal und zurück auf die Höfe gebracht werden. Darauf weist das Landratsamt Oberallgäu vorsorglich hin. „Wir alle hoffen, dass wir nächstes Jahr den Viehscheid wieder in der gewohnten Art und Weise feiern können und freuen uns dann auch wieder auf die Zuschauer aus Nah und Fern“, sagt die Landrätin.

    Kein Viehscheid 2020: Alpwirtschaftlicher Verein enttäuscht

    Und wie reagiert der Alpwirtschaftliche Verein Allgäu, zu dem Hirten von 694 Alpen gehören, auf die Absage? "Für uns ist das ein gewaltiger Einschnitt, den wir sehr bedauern. Aber die Gesundheit geht vor", sagt Vorsitzender Franz Hage auf Anfrage und ergänzt: "Wenn ein Hirte eine Herde ins Tal treibt und Menschen zufällig zuschauen, können wir das nicht verhindern. Aber: Wer zuschaut, tut das auf eigene Verantwortung."

    45. Staufener Viehscheid in Oberstaufen - 14 Alpen mit 1172 Tieren - hier die Alpe Remmelegg - Hirten Josef und Melanie Milz
    Icon Galerie
    39 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden