Das Wetter im Allgäu zeigt sich bisweilen launisch. Mal Sonne, mal Regen - dennoch gibt es einige Aktivitäten, die sich für Familien mit Kindern anbieten. Fünf Vorschläge für spannende Abenteuer in der Region für Groß und Klein.
- Spaßbäder im Allgäu
- Wildparks im Allgäu
- (Sommer)Rodelbahnen im Allgäu
- Breitbachlamm bei Oberstdorf
- Indoor-Spielplätze im Allgäu
Welche Freizeitbäder gibt es im Allgäu?
Gerade wenn es regnerisch ist, bietet sich ein Ausflug in die Spaßbäder im Allgäu an. Im Allgäu gibt es mehrere:
- Wonnemar Sonthofen: täglich, 10 bis 21 Uhr
- Cambomare Kempten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 22 Uhr, Montag geschlossen
- Aquaria Oberstaufen: täglich, 9 bis 22 Uhr
- Alpspitz-Bade-Center Nesselwang: täglich 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag bereits ab 9 Uhr
Wer es weniger wild mag und sich lieber in einer Therme entspannen möchte, findet hier eine Übersicht aller Thermen im Allgäu. Hier kann es allerdings sein, dass Kinder nur zu bestimmten Zeiten mitkommen dürfen.

Tipp im Allgäu für trübe Tage: Besuch im Wildpark
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung: Getreu diesem Motto geht es mit Matschhose und Regenjacke in einen der Wildparks im Allgäu. Wer im Oberallgäu unterwegs ist, kann unter anderem den Alpenwildpark nahe Obermaiselstein besuchen, der aktuell von Dienstag bis Sonntag jeweils ab 11 geöffnet (Sonntag ab 10 Uhr) hat. Auch das Burgberger Tierparadies ist von Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.

Wer Tiere lieber drinnen bestaunt, kann den Reptilienzoo in Scheidegg (Westallgäu) besuchen. Dieser hat Montag bis Donnerstag sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Freitag ist Ruhetag. Hier leben unter anderem Schlangen und Spinnen, aber auch Schildkröten.
Durch den Regen ins Tal sausen auf den Rodelbahnen im Allgäu
Auch für schlechtes Wetter geeignet ist der Allgäu Coaster am Söllereck. Bei der Ganzjahresrodelbahn gibt es Plexiglashauben, die vor Regen schützen. So kann man trocken ins Tal sausen. Der Allgäu Coaster ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder ab drei Jahren dürfen in Begleitung Erwachsener fahren, Kinder ab acht Jahren dürfen selbst fahren.

Auch beim Alpsee Coaster nahe Immenstadt kann man bei schlechterem Wetter ins Tal sausen: An der Talstation werden dann kostenlose Regenponchos ausgegeben.
Die Breitachklamm hat derzeit täglich acht Stunden geöffnet
Eines der beliebtesten Allgäuer Ausflugsziele ist die Breitachklamm bei Oberstdorf. Vor allem für ältere Kinder ist eine Wanderung durch die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas ein echtes Abenteuer. Derzeit ist die Breitachklamm von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Welche Indoor-Spielplätze gibt es im Allgäu?
Bei richtig schlechtem Wetter bietet sich ein Ausflug in die Allgäuer Indoor-Spielplätze an. Im Allgäu finden sich gleich vier davon. Die Öffnungszeiten fallen unter der Woche anders aus als am Wochenende und für die Schulferien gelten generell andere Öffnungszeiten. Ein Überblick:
- Allgäulino Wertach (Oberallgäu): Dienstag bis Freitag, 14 bis 19 Uhr, Montag, Samstag und Sonntag, 10 bis 19 Uhr (in den Schulferien gelten die Wochenend-Öffnungszeiten)
- Wonniland Sonthofen (Oberallgäu): Freitag, 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag, 10.30 bis 19 Uhr (in den Schulferien gelten die Wochenend-Öffnungszeiten)
- Lina Laune Land Waltenhofen (Oberallgäu): Dienstag bis Freitag, 14 bis 19 Uhr, Samstag, 10 bis 19 Uhr, Sonntag, 10 bis 18 Uhr (in den Schulferien Montag bis Freitag zusätzlich 11 bis 19 Uhr)
- Kiddiko Memmingen: Freitag, 14 bis 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag, 10 bis 18.30 Uhr
Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, noch einmal auf der Website des jeweiligen Indoorr-Spielplatzes nachzuschauen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden