Mit Nassschneelawinen aufgrund starker Sonneneinstrahlung und Erwärmung muss insbesondere in der zweiten Tageshälfte weiterhin gerechnet werden: Darauf hat die Lawinenwarnzentrale in München hingewiesen. Grund dafür sei, dass in höheren Lagen der Alpen noch so viel Schnee liegt. Da der Lawinenwarndienst die Saison beendet hat, stehen genauere Angaben zum Schneedecken-Aufbau in den Hochlagen ab sofort nur noch eingeschränkt zur Verfügung.
Lawinengefahr im Allgäu