Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Brauereien brauchen dringend Bierflaschen - "ging von null auf 100"

Hilferuf im Netz

Allgäuer Brauereien brauchen dringend Bierflaschen - "ging von null auf 100"

    • |
    • |
    "Wo sind nur all unsere Flaschen & Kisten geblieben?", schreibt Engelbräu auf Fascebook. Das Leergut ist Mangelware.
    "Wo sind nur all unsere Flaschen & Kisten geblieben?", schreibt Engelbräu auf Fascebook. Das Leergut ist Mangelware. Foto: Engelbräu

    Als die Corona-Regeln vor etwa drei Wochen gelockert wurden und Sonnenschein die Temperaturen in die Höhe trieb, stieg auch der Bierverbrauch im Allgäu sprunghaft an. Geschäftsführer Felix Widenmayer von der Privatbrauerei Engelbräu in Rettenberg (Oberallgäu) sagt: „Das ging von null auf 100.“ Weil viele Menschen die geleerten Flaschen jedoch nicht in den Leergut-Automaten schoben, sondern zunächst in den Keller, den Abstellraum oder die Gartenhütte stellten, stehen Engelbräu und andere Allgäuer Brauereien vor einem Problem: Es fehlen Flaschen, um frisches Bier abzufüllen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden