Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Energie-Serie: Super-Charger: Wie das Allgäuer Start-up Numbat den Markt aufrollen will

Energie-Serie

Super-Charger: Wie das Allgäuer Start-up Numbat den Markt aufrollen will

    • |
    • |
    Martin Schall (links) und Maximilian Wegener (rechts) vor einem Numbat, einem Ultraschnelllader, der aber noch mehr kann als "nur" laden.
    Martin Schall (links) und Maximilian Wegener (rechts) vor einem Numbat, einem Ultraschnelllader, der aber noch mehr kann als "nur" laden. Foto: Martina Diemand

    Wer ein E-Auto bestellt, braucht Geduld. Nicht selten über viele Monate. Was allerdings nichts daran ändert, dass den Stromern die mobile Zukunft gehört. Die großen Hersteller renovieren ihre Flotten längst entsprechend. Die Zulassungszahlen für rein elektronisch angetriebene Wagen steigern sich laut Kraftfahrtbundesamt – Stand August – zwar nicht mehr so rasant wie noch ein Jahr zuvor. Die Lieferengpässe bei den für die E-Autos so wichtigen Chips helfen der Wende im Verkehrssektor nicht, Verbrenner dominieren noch immer Deutschlands Straßen, aber: Insgesamt haben die alternativen Antriebe nachhaltigen Schub.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden