Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wandern im Allgäu: Diese Alpen und Berggasthöfe sind mit dem Auto erreichbar

Keine Wanderung nötig

Diese Allgäuer Hütten und Alpen sind mit dem Auto zu erreichen

    • |
    • |
    • |
    Die Alpe Sonthofer Hof ist zum Beispiel mit dem Auto erreichbar.
    Die Alpe Sonthofer Hof ist zum Beispiel mit dem Auto erreichbar. Foto: Michael Munkler (Archiv)

    Wer auf einer bewirtschafteten Alpe im Allgäu einkehrt, hat meist eine Wanderung hinter sich, oder eine anstrengende Mountainbike-Tour. Anders sind die Hütten mit traumhaften Blicken von ihren Terrassen auch nicht zu erreichen. Oder etwa doch?

    In der Region gibt es auch einige Alphütten, die mit dem eigenen Auto angefahren werden können. So ist es auch weniger fitten Menschen, Senioren oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen vergönnt, den schönen Ausblick bei einer Brotzeit zu genießen.

    Diese Berghütten im Allgäu sind auch mit dem Auto erreichbar

    Sonthofer Hof: Die Alpe Sonthofer Hof liegt - wie der Name schon vermuten lässt - oberhalb der Oberallgäuer Kreisstadt Sonthofen auf 1147 Metern unterhalb des Sonthofer Hörnles. Von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf die Oberallgäuer (Vor-)Alpenwelt. Der Alpweg hinauf zum Sonthofer Hof kann auch mit dem Privatauto befahren werden.

    Allerdings wird dabei eine Mautgebühr fällig, die an einer Schranke am Weg bezahlt werden muss. Der Sonthofer Hof ist Anfang Mai in die Sommersaison gestartet. Die genauen Öffnungszeiten und ein Überblick über alle geöffneten Alpen im Allgäu finden Sie hier.

    Sennalpe Derb: Die Sennalpe Derb liegt am Fuße des Mittags auf 910 Metern bei Blaichach. Mit dem Auto ist die Alpe über Blaichach-Altmummen und -Ettensberg erreichbar. Allerdings gilt es hier zu beachten, dass nicht direkt bis vor die Haustüre gefahren werden kann. Parkplätze liegen nicht weit entfernt, es muss jedoch noch ein kurzer Spaziergang absolviert werden, der laut der Hüttenbetreiber jedoch für alle Altersklassen zu meistern ist - auch mit einem Kinderwagen. Für den Weg wird keine Maut fällig. Auf der Alpe Derb wird täglich gekäst. Sie ist von Donnerstag bis Montag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

    Die Sennalpe Derb lässt sich auch bequem mit dem Auto ansteuern.
    Die Sennalpe Derb lässt sich auch bequem mit dem Auto ansteuern. Foto: privat (Archiv)

    Buhl‘s Alpe: Auch Buhl‘s Alpe ist mit dem Auto zu erreichen. Hier liegen die Parkplätz sogar direkt am Haus. Die Alpe liegt im Gunzesrieder Hochtal auf 1004 Metern Höhe. Mit dem Auto geht es von Gunzesried etwa drei Kilometer durch das Ostertal. Die Hütte ist ganzjährig bewirtschaftet. Mittwoch und Donnerstag sind Ruhetage, Freitag bis Dienstag ist die Alpe täglich von 10.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Vorsicht: In Buhl‘s Alpe ist die Bezahlung nur in bar möglich.

    Mit dem Auto auf die Alpe fahren - hier im Allgäu ist es möglich

    Untere Bichler Alpe: Die Bichler Alpe ist neu erbaut worden und liegt auf 1073 Metern über dem Meer nahe bei Wertach. Auch hier ist es möglich, mit dem Auto hinaufzufahren. Allerdings ist dafür ein Mautschein notwendig. Den kann man beim Brunnenmacher in Wertach kaufen. Die Untere Bichler Alpe ist am 15. Mai in die Sommersaison gestartet. Sie hat täglich zwischen 11 und 20 Uhr geöffnet. Nur dienstags ist Ruhetag.

    Alpe Schnitzlertal: Auch die Alpe Schnitzlertal bei Wertach kann per Auto angefahren werden. Allerdings ist auch hierbei eine Maut fällig. Der Schein ist ebenfalls beim Brunnenmacher in Wertach erhältlich und kostet sechs Euro. Die Alpe liegt auf 1440 Metern Höhe am Wertacher Hörnle. Geöffnet hat die bewirtschaftete Hütte seit dem 11. Mai täglich von 11 bis 18 Uhr. Einzig montags bleibt sie wegen Ruhetags geschlossen.

    Altstädter Hof: Wer mit dem Auto bis zur Alpe fahren möchte, kann das auch beim Altstädter Hof tun. Die Hütte liegt auf 1280 Metern unterhalb des Gipfels des Sonthofer Hörnles. Der Alpweg zum Haus ist gebührenpflichtig. Eine Fahrerlaubnis kann man bei der Stadtverwaltung Sonthofen, im Verkehrsbüro Altstädten oder auch vor Ort auf dem Altstädter Hof erwerben. Der Hof hat täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet - außer montags.

    Wer auf einer Hütte in den Allgäuer Alpen übernachten möchte, sollte sich mit der Buchung sputen. Wo es noch freie Plätze gibt.

    Diese Hütten in den Allgäuer Alpen sind mit dem Auto erreichbar

    Strausberghütte: Die Strausberghütte liegt unterhalb des Imberger Horns und ist ebenfalls bequem mit dem Auto zu erreichen. Der Alpweg gehört dem Alpwegverein, der diesen auch instand hält. Deshalb wird für die Benutzung des Weges eine Gebühr von sieben Euro verlangt. Hierfür gibt es laut den Betreibern der Strausberghütte einen Mautautomaten, der in Imberg gegenüber des Berggasthofs Sonne steht.

    Direkt an der Strausberghütte steht den Gästen ein Privatparkplatz zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch einen öffentlichen Wanderparkplatz. Doch Vorsicht: Noch ist die Strausberghütte geschlossen. Die Sommersaison beginnt planmäßig am 7.6.2025.

    Alpe Höllritzen: Und auch die Alpe Höllritzen im Gunzesrieder Tal ist mit dem Auto über eine geteerte Straße erreichbar. Hierfür ist wie bei fast allen Alpen ebenfalls eine Mautgebühr nötig. Acht Euro betragen die Gebühren. Die Alpe liegt auf 1485 Metern Höhe. Die neuen Betreiber starten jedoch erst zum 1. Juni in die Sommersaison 2025. Dann soll von Dienstag bis Sonntag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein. Montags ist Ruhetag.

    Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Ihre Berghütte ist auch mit dem Auto erreichbar und sie taucht in dieser Liste nicht auf? Gerne können Sie uns darauf hinweisen. Schreiben Sie eine E-Mail an digitalteam@azv.de!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden