Vorerst letzte Runde im AÜW-Kultstream: Erleben Sie auch am ersten Mai-Wochenende noch einmal Allgäuer Künstler live und per Stream zuhause.
Eine spannende Mischung aus Rock, Dancehall/Reggae und Unterhaltung für Kinder runden die Livestream-Aktion des regionalen Energieversorgers von Freitag bis Sonntag ab.
Das aktuelle Programm des AÜW KultStream - Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr und Sonntag um 18 Uhr live HIER.

- Freitag, 1. Mai: Stepfather Fred
Über 400 Live-Shows, Konzerttouren und Festival-Gigs quer durch Europa haben Stepfather Fred schon hinter sich. Am Freitag ab 19.30 Uhr gibt es die Allgäuer Heavy-Alternative-Rocker mit ihrem neuen und vierten Album "Enhancer" live im Stream. - Samstag, 2. Mai: Flixx'n'Hooch & Bjahm
Eine Dancehall-, Reggae- und Hip-Hop-Combo aus dem Allgäu. Shabba Hooch und Flixx aka Flixx’n’Hooch zelebrieren ab 19.30 Uhr Dancehall-Disco. Unterstützt werden die beiden am Samstag von Benjamin Schehl aka Bjahm – einem ehemaligen Sänger von Losamol. - Sonntag, 03. Mai: Der Broadway Joe - Achtung: Beginn 18 Uhr - für Kinder und Familien
Der Broadway Joe besucht zusammen mit dem Schokodil das Künstlerhaus. Das Programm ist vielseitig und wird je nach Alter dem jungen Publikum angepasst. Zusätzlich ruft der Broadway Joe alle Kinder und Familien dazu auf, live dabei zu sein und Teil der Show zu werden. Familien, die daran Interesse haben, können sich die App „Zoom“ bereits aus dem App-Store aufs Smartphone laden. Der Link wird dann im AÜW-Livestream eingeblendet, damit die Familien teilnehmen können.
Alle Infos zu Künstlern und Termine auf
.
Livestream kostenfrei, Spenden für Künstler erbeten
Mit der Idee des AÜW-Kultstreams sollen Künstler aus der Region, die viele Auftritte absagen mussten, unterstützt werden. Dazu wird via Crowdfunding zu Spenden aufgerufen.
Zum anderen soll auch dem Künstlerhaus Kempten geholfen werden, das als Auftrittsort auserkoren wurde. Bereits am Ostern und den vergangenen Wochenenden gab es Musik, Poetry Slam, Unterhaltung für Kinder oder Theater live aus dem Künstlerhaus via Stream. An diesem Wochenende geht es weiter.
In einer Mitteilung fassen die Macher zusammen, wie durch die KultStream-Aktion die Allgäuer Künstler unterstützt werden sollen:
- Die Künstlerinnen und Künstler erhalten die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft nachzugehen – auch wenn alles abgesagt und geschlossen ist.
- Die Allgäuerinnen und Allgäuer haben ein tolles Unterhaltungsprogramm und können Allgäuer Kultur vom Konzert bis zum Theater genießen.
- Auf der AÜW Webseite werden die Aufführungen kostenfrei gestreamt und zugleich ein Crowdfunding/Spendenmodul angeboten. Die Verantwortlichen bitten die Zuschauer, für die Künstlerinnen und Künstler zu spenden. Jeder Euro gehe laut Energieversorger 1:1 an die Künstler. Das AÜW finanziert die Technik, die Location und das Streaming.
Für die "AÜW KultStream"-Aktion haben die Verantwortlichen eine Partnerschaft mit dem kulturlieferdienst.de der Stadt Kempten geschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt gibt es kurze Videos zu sehen, die "die vielfältige lokale Kulturszene zwischen Konzert und Graffiti spiegeln".
>>> Lesen Sie hier: So waren die ersten Auftritte im AÜW-Kultstream <<<