Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bauernkrieg 1525: Das ist zum Jubiläum 2025 im Allgäu geplant

Memmingen

Bauernkrieg 1525: Was zum Jubiläum 2025 im Allgäu geplant ist

    • |
    • |
    Die Altusrieder Freilichtspieler zeigten 1999 das Stück „Bauernkrieg 1525“ (im weißen Hemd Siegfried Weiß als Müller von Bodenwalz).
    Die Altusrieder Freilichtspieler zeigten 1999 das Stück „Bauernkrieg 1525“ (im weißen Hemd Siegfried Weiß als Müller von Bodenwalz). Foto: Stefan Puchner/dpa

    Der Bauernkrieg 1525 hat sich ins kollektive Gedächtnis der Allgäuer eingebrannt wie kaum ein anderes geschichtliches Ereignis in der Region. Der ebenso wütende wie hoffnungsvolle Aufstand der armen (Land-)Bevölkerung und dessen gewaltsame, gnadenlose Niederschlagung durch das Landsknechte-Heer des Schwäbischen Bundes unter Führung von Georg Truchsess von Waldburg hinterließen tiefe Spuren. Die Bauern hatten am Ende ihre Ziele, etwa die Aufhebung der Leibeigenschaft und Teilhabe am Gemeinwesen, nicht erreicht. Georgs Truppen steckten Höfe in Brand, verfolgten, inhaftierten, verstümmelten und töteten Bauern. Deren führende Köpfe wurden hingerichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden