Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: So lief die Wiedereröffnung von Schloss Neuschwanstein

Nach elf Wochen Corona-Pause

Bildergalerie: So lief die Wiedereröffnung von Schloss Neuschwanstein

    • |
    • |
    Schloss Neuschschwanstein hat nach der Corona-Pause wieder geöffnet. Zu den ersten Besuchern am Dienstagvormittag zählten Stefanie Schwertel und Jochen Schmalkoke, die als Fans von König Ludwig II. mit passenden Shirts und Masken erschienen.
    Schloss Neuschschwanstein hat nach der Corona-Pause wieder geöffnet. Zu den ersten Besuchern am Dienstagvormittag zählten Stefanie Schwertel und Jochen Schmalkoke, die als Fans von König Ludwig II. mit passenden Shirts und Masken erschienen. Foto: Benedikt Siegert

    Der "Kini" bittet wieder zur Audienz. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa Mitte März hatte Schloss Neuschwanstein für Besucher geschlossen. Zum ersten Mal überhaupt seit dem 2. Weltkrieg. Am heutigen Dienstag öffnete die weltberühmte Attraktion im Allgäu wieder ihre Pforten.

    >> Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Lage im Allgäu und der Welt laufend in unserem News-Blog <<

    Statt des üblichen Massenandrangs und langen Warteschlangen gab es zum Restart ein geordnetes Vorgehen nach strengen Corona-Verhaltensregeln: Mundschutz, Sicherheits-Abstand, gleichzeitiger Zutritt für maximal zehn Personen nur nach voriger Online-Anmeldung. Der Mund- und Nasen-Schutz muss während der gesamten Führung getragen werden.

    Schloss Neuschwanstein wieder geöffnet: Das waren die ersten Besucher

    Zu den ersten Besuchern am Dienstagmorgen um 9 Uhr zählten Maria und Michael Bildl aus dem fränkischen Schweinfurt. Wie bei den übrigen Besuchern der ersten Gruppe war die Vorfreude groß, als Schlossverwalter Johann Hensel pünktlich die Pforte öffnete und die Gäste willkommen hieß.

    Schloss Neuschwanstein hat nach zehn Wochen Corona-Pause wieder geöffnet - Das Märchenschloss war zum ersten mal seit dem 2. Weltkrieg geschlossen - jetzt dürfen Gäste in kleinen Gruppen und mit Schutzmaske ins Schloss - Anmeldung online - Corona - Coronavirus - Sclossverwalter Johann Hensel sperrt das Tor wieder auf
    Icon Galerie
    31 Bilder

    Als Begrüßungsgeschenk gab es für jeden Besucher einen Ansteck-Button mit dem Konterfei von König Ludwig II. - aber auch die Anweisung, die Hände zu desinfizieren und in den Räumlichkeiten auf den Abstand zu achten. Im Schloss gilt die Regel, dass sich auf zwanzig Quadratmetern nur eine Person aufhalten darf.

    >> Lesen Sie hier: Schloss Neuschwanstein öffnet wieder: Das müssen Besucher jetzt wissen <<

    Sich besonders für den Schloss-Besuch hergerichtet hatten sich zwei Gäste aus Boppard in Rheinland-Pfalz: Stefanie Schwertel und Jochen Schmalkoke sind große Königsfans und kamen stilgetreu mit Masken und T-Shirts mit dem Aufdruck "Queen" und "King" (dt. Königin und König).

    Nach Angaben der bayerischen Schlösserverwaltung kann das Schloss nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Für die kommenden drei Wochen ist das Besucher-Kontingent für Schloss Neuschwanstein bereits ausgebucht. Anmeldungen und Online-Tickets für weitere Termine sind hier möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden