Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Billig-Lebensmittel in Discountern: Wie können Dumpingpreise verhindert werden?

Dumpingpreise bei Lebensmitteln

Billig-Lebensmittel in Discountern: Wie können Dumpingpreise verhindert werden?

    • |
    • |
    Viele Lebensmittel werden zu Dumping-Preisen verramscht. Einige Läden widersetzen sich aber dem Preisdruck.
    Viele Lebensmittel werden zu Dumping-Preisen verramscht. Einige Läden widersetzen sich aber dem Preisdruck. Foto: Rolf Vennenbernd (Symbol)

    Noch keine Antwort vom Bundeskartellamt hat der schwäbische Bauernverbands-Präsident Alfred Enderle (Wertach/Oberallgäu). Er hatte sich an die Behörde gewandt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, dass Discounter zahlreiche Lebensmittel weit unter Einstandspreis verkaufen und das wöchentlich bewerben würden. Der enorme Preisverfall komme letztlich auch beim Erzeuger an und führe zu einem Preisdruck, sagt Enderle. Vom Bundeskartellamt fordert er eine Prüfung der aufgezeigten Fälle. Wenn es zu Verstößen gekommen sei, müssten Bußgelder verhängt werden, so der Verbandspräsident im Gespräch mit unserer Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden