Gute Nachrichten vom Blutspende-Dienst: Trotz Corona gibt es keine Engpässe bei den Blutkonserven. Zu Beginn der Pandemie habe es sogar mehr Erstspender als üblich gegeben, sagt Claus-Peter Lang, Gebietsreferent des Blutspende-Dienstes: „Das war eine der Möglichkeiten, sich legal zu treffen.“ Ob die Erstspender später nochmals kamen, kann Lang nicht sagen. Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt er, was mit dem gespendeten Blut geschieht, wie viel gebraucht wird und wer die regelmäßigen Spender sind.
Blutspende