Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Böllerschützen und Bettelbrauch: Diese Silvester-Bräuche sind typisch für das Allgäu

Brauchtum im Allgäu

Böllerschützen und Bettelbrauch: Diese Silvester-Bräuche sind typisch für das Allgäu

    • |
    • |
    Böllerschützen in Lenzfried verabschieden das alte Jahr - nur einer von mehreren Bräuchen, die an Silvester normalerweise im Allgäu gepflegt werden.
    Böllerschützen in Lenzfried verabschieden das alte Jahr - nur einer von mehreren Bräuchen, die an Silvester normalerweise im Allgäu gepflegt werden. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Was sind eigentlich typische Silvester-Bräuche im Allgäu? Klar, Raketen und Böller gehören normalerweise zu jeder Silvesternacht. Schon im Mittelalter lärmten die Menschen mit allem, was laute Geräusche erzeugte: Töpfe, Rasseln, Trommeln und Trompeten. Auch Kirchenglocken durften läuten und Schüsse fielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden