Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Brand durch Unkrautbrenner im Allgäu: Unkraut abbrennen - so geht's ohne eine Feuer zu legen

Brände beim Unkrautvernichten im Allgäu

Obacht beim Unkraut abbrennen: Polizei und Feuerwehr geben Tipps

    • |
    • |
    Wer mit Unkrautbrennern arbeitet, sollte immer wachsam bleiben. Sonst drohen Brände und es stehen Straftaten im Raum.
    Wer mit Unkrautbrennern arbeitet, sollte immer wachsam bleiben. Sonst drohen Brände und es stehen Straftaten im Raum. Foto: Roland Weihrauch, dpa (Symbolbild)

    Ein Marktoberdorfer setzt seine Hecke beim Unkrautvernichten in Brand, ein Füssener legt zahlreiche Glutnester im Wald, als er Springkraut beseitigt. Beide waren mit einem Unkrautbrenner zugange, beide müssen mit einer Anzeige rechnen. Wenn Wohnhäuser in Brand geraten, stehen sogar Straftaten im Raum, sagt Polizeisprecher Holger Stabik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden