Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Alpina in Buchloe

Auch Niki Lauda auf der Gehaltsliste - ein Blick in die Geschichte der Firma Alpina

Niki Lauda (links) fuhr zwischen 1968 und 1973 für Burkard Bovensiepen (rechts) und dessen Unternehmen Alpina.

Niki Lauda (links) fuhr zwischen 1968 und 1973 für Burkard Bovensiepen (rechts) und dessen Unternehmen Alpina.

Bild: Alpina

Niki Lauda (links) fuhr zwischen 1968 und 1973 für Burkard Bovensiepen (rechts) und dessen Unternehmen Alpina.

Bild: Alpina

Alpina, das steht für Automobile, erlesene Weine und Ausflüge in den Motorsport. Ein Blick in die Geschichte des Buchloer Unternehmens, dessen Markenrechte sich nun BMW sichert.
27.07.2022 | Stand: 14:57 Uhr

Die Nachricht hat in der ganzen Region für Aufregung gesorgt: Wie berichtet, sicherte sich der BMW-Konzern die Rechte an der Buchloer Automarke Alpina. Nach 57 Jahren Partnerschaft erwirbt BMW damit zwar keine Firmenanteile, aber der Automobilkonzern holt sich mit der Marke Alpina ein Puzzlestück für das eigene Luxus-Segment. Es könnte die Lücke zwischen den Standard-Modellen und der Tochter Rolls-Royce schließen.