Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Gastronomiebranche

Vegetarische oder vegane Gerichte in Buchloe? - Ein Blick in die Küchen vier hiesiger Gastronomen

Kässpatzen, wie sie hier im Gasthaus „Zur Post“ hergestellt werden, sind in den Restaurants in und um Buchloe oft eine willkommene Alternative für Menschen, die auf Fleisch verzichten wollen.

Kässpatzen, wie sie hier im Gasthaus „Zur Post“ hergestellt werden, sind in den Restaurants in und um Buchloe oft eine willkommene Alternative für Menschen, die auf Fleisch verzichten wollen.

Bild: Alexandra Hartmann (Archivbild)

Kässpatzen, wie sie hier im Gasthaus „Zur Post“ hergestellt werden, sind in den Restaurants in und um Buchloe oft eine willkommene Alternative für Menschen, die auf Fleisch verzichten wollen.

Bild: Alexandra Hartmann (Archivbild)

Das steigende Angebot an Ersatzprodukten zeigt: „Veggie“ liegt im Trend. Doch findet sich die Entwicklung auch auf den Menüs der Restaurants in Buchloe wieder?
18.03.2023 | Stand: 14:33 Uhr

Um rund 20 Prozent ist die Nachfrage nach Fleisch-Ersatzprodukte in den vergangenen fünf Jahren laut Pressesprecher Martin Glöckner in den V-Märkten im Allgäu gestiegen. Immer mehr Artikel, wie vegane „Vegarnelen“ oder vegetarische „Nobratwürste“, finden sich in den Supermarkt-Regalen. Andere Anbieter, wie Feneberg oder Rewe, stocken ihr fleischloses Sortiment ebenfalls stetig auf. Doch spiegelt sich diese Entwicklung auch in den Buchloer Restaurants wider? Ein Blick in die Küchen von vier hiesigen Gastronomen.