Vom Bett aus die Kaffeemaschine einschalten, das Haus saugen im Handumdrehen. Für viele mag das befremdlich wirken, anderen würde das Leben im Tiny House, einem voll ausgestatteten Miniatur-Wohnhaus, durchaus zusagen. Gründe dafür sind rare Grundstücke und teure Baukosten. Manche entscheiden sich hingegen aus ideologischen Gründen für den minimalistischen Lebensstil, etwa um Flächenversiegelung einzudämmen. Und wieder andere liebäugeln mit dem Tiny House als schmucke Zweitwohnung. Ist der Trend auch schon in Buchloe und dem Umland angekommen?
Tiny House in Buchloe