Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Buchloe bleibt Fairtrade-Stadt und plant ein Klima-Frühstück

Fairtrade-Stadt Buchloe

Buchloe bleibt Fairtrade-Stadt und plant ein Klima-Frühstück

    • |
    • |
    Buchloe ist weiter Fairtrade-Stadt - darüber freut sich die Aktionsgruppe der Stadt (von links) Stadtrat Bernhard Seitz, Stadtrat Franz Nusser,stellvertr. Geschäftsstellenleiter Florian Seelols, 1. Bürgermeister Robert Pöschl, Stadtrat Gramlich, Dorothea Ruhfaut (Arbeitskreis Eine Welt), 3. Bürgermeisterin Klein, Stadträtin Michaela Schilling, Petra Meyer (Arbeitskreis Eine Welt), Dorothée Holuba (Eine Welt-Promoterin Schwaben Süd), Peter Hack (Evang. Pfarrgemeinschaft).
    Buchloe ist weiter Fairtrade-Stadt - darüber freut sich die Aktionsgruppe der Stadt (von links) Stadtrat Bernhard Seitz, Stadtrat Franz Nusser,stellvertr. Geschäftsstellenleiter Florian Seelols, 1. Bürgermeister Robert Pöschl, Stadtrat Gramlich, Dorothea Ruhfaut (Arbeitskreis Eine Welt), 3. Bürgermeisterin Klein, Stadträtin Michaela Schilling, Petra Meyer (Arbeitskreis Eine Welt), Dorothée Holuba (Eine Welt-Promoterin Schwaben Süd), Peter Hack (Evang. Pfarrgemeinschaft). Foto: BillionPhotos.com - Fotolia (Symbolbild), Stadt Buchloe

    Zwei weitere Jahre ist Buchloe offiziell Fairtrade-Stadt – und reiht sich damit seit 2015 ein in eine Liste mit Städten wie Berlin, London und San Francisco. „Das ist zwar nicht ganz unsere Kragenweite“, sagte Bürgermeister Robert Pöschl in der Sitzung des Aktionskreises, „aber es ist schön, wenn wir in dem Zusammenhang genannt werden.“ Um Buchloern das Thema schmackhaft zu machen, plant der Aktionskreis zusammen mit dem Weltladen heuer ein Faires Klima-Frühstück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden