Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Soziale Medien im Alltag

Zufluchtsorte oder Zeitfresser? Wie Buchloer Social Media nutzen

So oder so ähnlich sieht es wohl in vielen Smartphones aus: Die bunten Kacheln der Social-Media-Anwendungen reihen sich aneinander.

So oder so ähnlich sieht es wohl in vielen Smartphones aus: Die bunten Kacheln der Social-Media-Anwendungen reihen sich aneinander.

Bild: Yui Mok, dpa (Symbolbild)

So oder so ähnlich sieht es wohl in vielen Smartphones aus: Die bunten Kacheln der Social-Media-Anwendungen reihen sich aneinander.

Bild: Yui Mok, dpa (Symbolbild)

Soziale Medien gehören für viele längst zum Alltag. Wir haben uns bei jungen Buchloern umgehört, welchen Stellenwert Instagram, TikTok und Co. für sie haben.
##alternative##
Von Alexandra Hartmann und Leonie Stoll
13.06.2023 | Stand: 23:17 Uhr

Auf Instagram Urlaubsfotos teilen, in Facebook-Gruppen kommentieren, auf TikTok Videoclips schauen: Soziale Medien bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Vernetzung - und die meisten Jugendlichen haben gleich mehrere Anwendungen auf ihren Smartphones. Wir haben junge Menschen aus Buchloe und Umgebung gefragt, wie sie Social Media nutzen.