Dominic Kastner verlässt den Bad Wörishofer Stadtrat. Der Fraktionsvorsitzende von "Generation Fortschritt" legt sein Stadtratsmandat nieder. Kastner war der Stimmenkönig der vergangenen Kommunalwahl in Bad Wörishofen.
Dominic Kastner teilte mit, er habe ein attraktives Berufsangebot erhalten, bei dem "ich meine bisherigen fachlichen Tätigkeitsbereiche deutlich ausweiten kann". Seine politische Arbeit werde er deshalb ruhen lassen. Er werde für die neue Tätigkeit auch seinen Wohnsitz und damit seinen Lebensmittelpunkt verlegen, kündigte Kastner an. "Durch diese Veränderung ist es kommunalrechtlich nicht möglich, mein Mandat als Mitglied des Stadtrates in Bad Wörishofen aufrecht zu erhalten", erläutert er.
Kastner hofft auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger von Bad Wörishofen
Er habe diesen Schritt in den vergangenen Wochen sorgfältig abgewogen. "Der Weggang aus meiner Heimatstadt und mein Abschied vom Wörishofener Stadtrat fällt mir nicht leicht", so Kastner. Die neue Aufgabe biete jedoch eine "immense Chance", weshalb er auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger für diesen Schritt hoffe.
Kastner hatte bei der Kommunalwahl 2020 selbst für das Bürgermeisteramt kandidiert. Das Rennen machte am Ende Stefan Welzel von der CSU. Kastner sammelte allerdings 8700 Stimmen ein und wurde damit Stimmenkönig. Er wurde zum Gesicht einer jungen Generation von Frauen und Männern, die sich für Bad Wörishofen politisch engagieren wollen.
Er werde auch aus der Ferne die Entwicklung Bad Wörishofens intensiv verfolgen, kündigt Kastner an. "Die Kneippstadt ist und wird meine Heimat bleiben." Sein Stadtratsmandat legt Kastner zum 1. Mai 2023 nieder. Den Fraktionsvorsitz übernimmt Christin Huber. Wer Kastners Platz im Rat einnehmen soll, teilte der Fraktionsvorsitzende noch nicht mit. Erster Nachrücker gemäß des damaligen Wahlergebnisses wäre Wolfgang Schweyer vor Katharina Kohler.