Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Busfahren im Allgäu: Ringbus, Flexibus, ÖPNV - diese Pläne gibte s

ÖPNV im Allgäu

So soll das Busfahren der Zukunft im Allgäu aussehen

    • |
    • |
    Um den öffentlichen Nahverkehr für die Allgäuerinnen und Allgäuer attraktiv zu machen, ist vor allem ein gutes Angebot wichtig. Im südlichen Oberallgäu ist mittlerweile ein Ringbus unterwegs, der Sonthofen, Immenstadt, Rettenberg, Blaichach und Burgberg im Stundentakt miteinander verbindet und beliebte Ausflugsziele besser erreichbar macht.
    Um den öffentlichen Nahverkehr für die Allgäuerinnen und Allgäuer attraktiv zu machen, ist vor allem ein gutes Angebot wichtig. Im südlichen Oberallgäu ist mittlerweile ein Ringbus unterwegs, der Sonthofen, Immenstadt, Rettenberg, Blaichach und Burgberg im Stundentakt miteinander verbindet und beliebte Ausflugsziele besser erreichbar macht. Foto: Matthias Becker

    Weniger mit dem Auto fahren, dafür mehr auf Bus und Bahn setzen: Nicht zuletzt mit Blick auf die Benzinpreise nehmen sich das viele Allgäuerinnen und Allgäuer derzeit vor. Auch Kommunen und Institutionen wie die Allgäu GmbH werben dafür – im Sinne der Nachhaltigkeit und der Besucherlenkung. Doch immer wieder gibt es ein Problem: das unzureichende Angebot. Wie es verbessert werden könnte, damit beschäftigt sich im Allgäu jetzt ein Forschungsprojekt, bei dem es um den Einsatz eines „flexiblen Erlebnisbusses“ geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden