Der Mangel an Zahnrädern hat Firmengründer Hans Liebherr in den 1950er Jahren gebremst. Sie sind entscheidend bei der Herstellung von Getrieben. Um seine mobilen Drehkrane produzieren zu können, beginnt er selbst, Maschinen zur Zahnrad-Herstellung zu fertigen. 1962 entsteht dazu ein Werk in Kempten, seit 1969 firmiert der Betrieb als Liebherr Verzahntechnik. Automationssysteme sind mittlerweile ein weiteres Standbein.
Kempten