Sie sind Botschafter, Wegweiser, Vordenker – und Genussmacher: Neun Persönlichkeiten, Initiativen und Unternehmen waren für das Finale des Allgäuer Genussmacherwettbewerbes nominiert. Am Sonntag wurden die Preisträger von der Meckatzer Brauerei geehrt.
- In der Kategorie „Initiative“ geht der Preis an das Projekt „Allgäuer Hornochse“, bei dem Landwirte sich der Zucht, Haltung und Vermarktung horntragender Milchkühe verschrieben haben. Nominiert waren in dieser Kategorie auch die „Allgäuer Bäcker“ (in dem Verein kämpfen 25 Betriebe zusammen für den Erhalt des traditionellen Bäckerhandwerks) und die „Allgäuer Hof-Milch“, die seit 2016 Heumilch aus der Region zu hochwertigen Produkten verarbeitet.
- In der Kategorie „Produkt“ wurde die Sennalpe Mitterhaus aus Bad Hindelang ausgezeichnet. Die junge Familie Beßler aus Bad Hindelang produziert mit viel Engagement Käse und Wurst nach Bioland-Vorgaben. Nominiert waren in dieser Kategorie auch Reinhard Adelgoss mit dem Projekt „Allgäuer Eichelschwein“ aus Immenstadt und „Sell g’machts“ aus Stiefenhofen. Das Unternehmen produziert Chutneys und Pestos in Bio-Qualität.
- In der Kategorie „Persönlichkeit“ landete nach intensiver Diskussion der Jury am Ende der Landwirt und Gastronom Sepp Elgass vom Allgäu-Hotel Elgass in Eglofs vor Käse-Veredler Thomas Breckle (Jamei Laibspeis in Kempten) und Hermine Eller, die mit Kochkursen in Scheidegg traditionelle Gerichte vor dem Vergessen bewahrt.
Alle Nominierten werden demnächst ausführlich vorgestellt.