In ganz Deutschland gehen seit Tagen Menschen auf die Straße, um gegen Rechts zu demonstrieren. Grund für die Demonstrationen ist ein Geheimtreffen in Potsdam. Rechtsextreme und AfD-Vertreter schmiedeten dort laut dem Recherche-Netzwerk Correctiv Pläne, wie sie Millionen von Zuwanderern, die in Deutschland leben - unabhängig davon, ob sie deutsche Staatsbürger sind oder nicht - abschieben könnten. Im Allgäu sind in den nächsten Wochen deswegen verschiedene Veranstaltungen geplant, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Eine Übersicht.
Kaufbeuren: "Mahnwache gegen Rechts" am Samstag, 20. Januar
In Kaufbeuren fand bereits am vergangenen Samstag eine Demo mit 200 Teilnehmern am Neptunbrunnen statt.
Auch im restlichen Ostallgäu stehen für das nächste Wochenende, 27. und 28. Januar, zwei Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Raum, sagt Stefan Leonhart, Pressesprecher des Landratsamts Ostallgäu.
"Gemeinsam gegen rechts - nie wieder ist jetzt" ist das Motto einer Demonstration in Marktoberdorf am Freitag, 26. Januar. Mehr Informationen gibt es hier.
Bereits am Freitag, 26. Januar, wird in Füssen demonstriert. Organisator ist Fridays for Future Füssen/Pfronten. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16 Uhr unter dem Motto "Aufstehen gegen die AfD - Demokratie verteidigen" am Stadtbrunnen statt.
Außerdem gibt es am Samstag, 27. Januar, noch eine Veranstaltung des Bündnisses "Füssen bunt", ab 13 Uhr, ebenfalls am Stadtbrunnen.
Memmingen: "Nie wieder ist jetzt – Gemeinsam gegen Rechts" am Samstag, 27. Januar
In Memmingen hat das "Bündnis für Demokratie und Menschenrechte" für das kommende Wochenende eine Demo geplant. Am Samstag, 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, gehen Menschen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt – Gemeinsam gegen Rechts " auf die Straße. Um 16 Uhr beginnt eine Kundgebung auf dem Marktplatz mit verschiedenen Redebeiträgen. Danach gibt es einen Demonstrationszug durch die Innenstadt. Der Zugweg führt durch die Kalchstraße, Salzstraße, Maximilianstraße, über den Weinmarkt zum Schweizerberg. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr am Denkmal der Alten Synagoge mit einer Gedenkveranstaltung. Angemeldet sind 500 Teilnehmer.
Kempten: Demos gegen Rechts geplant am Montag, Donnerstag und am Samstag, 3. Februar
In Kempten sind am Donnerstag, 25. Januar, und Samstag, 3. Februar, Demos gegen Rechts angemeldet, heißt es von der Pressestelle. Konkret liegen unserer Redaktion folgende Termine vor:
- 500 Menschen kamen am Montag, 22. Januar zur Demo am Hildegardplatz in Kempten, Veranstalter war Die Partei
- Donnerstag, 25. Januar: ab 18 Uhr, Treffpunkt voraussichtlich am Hildegardplatz (Planung der Route ist noch in Arbeit), Veranstalter ist das Bündnis „Kempten gegen Rechts“
- Samstag, 3. Februar: ab 14.30 Uhr auf dem St-Mang-Platz in Kempten, Veranstalter ist die „Aktionsgruppe Kempten“, Motto: „Wir sind mehr! #kemptenhältzamm“
Oberallgäu: Demos gegen Rechts in Sonthofen am Samstag, 27. Januar und in Immenstadt am Sonntag, 4. Feburar
Auch in Sonthofen soll am Samstag, 27. Januar, eine Demonstration gegen Rechts stattfinden. Dazu ruft der Integrationsbeirat Oberallgäu auf. Der Verein möchte damit ein starkes und lautes Signal für Demokratie und Vielfalt setzen. Was dabei geplant ist, lesen Sie hier.
In Immenstadt findet am 4. Februar ab 17 Uhr am Marienplatz eine Demo gegen Rechts statt.
Lindenberg und Lindau: Demos gegen Rechts am Samstag, 27. Januar und Sonntag, 28. Januar
Unter dem Motto „Lindau ist international und bunt und wird es auch bleiben“ findet am Samstag, 27. Januar, in Lindau eine Kundgebung statt. Die Demo gegen Rechts startet um 10.45 Uhr auf dem Bismarckplatz auf der Insel-Lindau. Die Abschlusskundgebung ist laut der Organisatoren ab 11.30 Uhr auf dem Bismarckplatz am Alten Rathaus geplant.
Oberbürgermeisterin Claudia Alfons wird laut Veranstaltern und Unterstützern der Demo in Lindau ein Grußwort sprechen. Dazu zählen: Die Linken, die Bunte Liste Lindau, der Bund Naturschutz, Die Omas gegen Rechts, parents for future Lindau, Move e.V., der Club Vaudeville und die Friedensregion Bodensee.
In Lindenberg findet am Sonntag, 28. Januar ab 14 Uhr, eine Kundgebung auf dem Stadtplatz statt, teilte Vincent Riedesser mit. Er organisiert die Kundgebung gemeinsam mit vier anderen. Diese Gruppen und Organisationen sind dabei: Fridays for Future, SPD, Grüne, Grüne Jugend, Die Linke, Kinderstimmen Lindenberg, Club Vaudeville (Lindau), Omas gegen Rechts, Jugend des Deutschen Alpenvereins. Noch mehr Informationen finden Sie hier.
In Kempten gab es bereits am vergangenen Montag unter dem Motto "Kempten bleibt bunt" Proteste gegen Rechts. Allerdings vorrangig als Gegendemonstration zu den "Montagsspaziergängern", die dort ihre Unzufriedenheit gegenüber der Regierung verbreiteten. Mehr dazu lesen Sie hier.
In München musste am Wochenende eine Demo abgebrochen werden - zu viele Menschen waren gekommen.